DevOps-as-a-Service

Sie benötigen Klarheit und Kontrolle über komplexe Deployments? Mit DevOps-as-a-Service von Vention sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme reibungslos, effizient und sicher laufen. Ob Cloud-Management oder Workflow-Automatisierung – wir übernehmen die komplexen Aufgaben, damit Sie sich ganz auf Ihr Wachstum konzentrieren können – ohne Umwege.

DevOps-as-a-Service: Die smarte Lösung für komplexe IT-Prozesse

Wir bieten DevOps als Managed Service, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern, die Markteinführungszeit zu verkürzen und Ihnen sicheres, skalierbares Wachstum zu ermöglichen. Das erwartet Sie bei einer Zusammenarbeit mit uns:

Zugang zu erstklassiger DevOps-Expertise

Unsere DevOps-Ingenieure verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der DevOps-Beratung und -Implementierung – für Startups, KMUs und Fortune-500-Unternehmen in über 30 Branchen. Ihre Expertise sorgt für eine reibungslose Einführung und Beschleunigung bewährter DevOps-Praktiken in Ihrem Projekt.

Kosteneffizienz

Mit unserem DevOps-as-a-Service sparen Sie sich die Kosten und den Aufwand für Schulung und Neueinstellungen. Sie erhalten sofort ein erfahrenes, eingespieltes Team und können dieses je nach Bedarf innerhalb von Tagen oder Wochen skalieren.

Mehr Fokus auf Ihr Kerngeschäft

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen und strategischen Initiativen – wir übernehmen die routinemäßigen und zeitintensiven DevOps-Aufgaben. So kann sich Ihr internes Team auf andere geschäftskritische Ziele fokussieren.

Risikominimierung

Als führendes DevOps-Outsourcing-Unternehmen managen und minimieren wir sämtliche Risiken, die mit DevOps-Prozessen verbunden sind. Wir adressieren Sicherheitsaspekte, unterstützen bei Compliance-Anforderungen und sorgen für zuverlässige Infrastrukturen – für Transparenz, Sicherheit und langfristige Stabilität.

Zahlen, die überzeugen: Das wahre Potenzial von DevOps

Bei vollständiger Integration schafft DevOps eine hocheffiziente IT-Umgebung in der gesamten Organisation. Aktuelle Studien von Radixweb zeigen deutliche Vorteile:

99%der Unternehmen berichten über positive Auswirkungen durch DevOps.
83%verzeichnen eine bessere Zusammenarbeit, schnellere Releases und höhere Sicherheit.
50%und mehr kürzen dank DevOps ihre durchschnittliche Time-to-Market deutlich.

Was unser DevOps-as-a-Service-Angebot umfasst

Verwandeln Sie Operations in Chancen. Wir entwerfen, entwickeln und betreuen Cloud-, On-Premises- und hybride Infrastrukturen – mit höchster Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Performance. Sie konzentrieren sich auf den Markterfolg – wir kümmern uns um den reibungslosen IT-Betrieb.

DevOps-Beratung

Unsere DevOps-Berater analysieren Ihre IT-Infrastruktur, erstellen eine individuell abgestimmte Roadmap zur Optimierung, empfehlen Best Practices und Tools und identifizieren die Ressourcen, die Sie zur Erreichung Ihrer spezifischen Ziele benötigen.

Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD)

Unsere CI-Praktiken integrieren Codeänderungen nahtlos in kontinuierliche Test- und Produktivumgebungen – für eine unterbrechungsfreie Entwicklung und eine höhere Geschwindigkeit bei der Softwarebereitstellung.

Infrastructure as Code (IaC)

Mit Tools wie Terraform, CloudFormation oder Ansible implementieren und verwalten wir Ihre Infrastruktur so, dass Ihre Umgebungen in wenigen Minuten betriebsbereit sind – inklusive einfacher Änderungsmöglichkeiten.

Cloud-Services

Wir helfen Ihnen, sich im Markt für Cloud-Lösungen zurechtzufinden, und wählen gemeinsam mit Ihnen die beste Plattform für Ihr Unternehmen – ob AWS, Azure oder Google Cloud.

Containerisierung und Orchestrierung

Monolithische Architekturen bieten anfangs Geschwindigkeit, aber Microservices ermöglichen langfristig mehr Agilität und Effizienz. Vention entwickelt containerisierte Anwendungen mit Auto-Scaling-Funktion, damit Sie sich auf Ihr Wachstum konzentrieren können – und nicht auf technische Details.

DevSecOps

Wir integrieren Sicherheit in jede Phase der Softwareentwicklung und -bereitstellung, um Code, Infrastruktur und Betrieb zu schützen – ohne das Innovationstempo zu drosseln.

Serverlose Architekturen

Unser DevOps-Team nutzt serverlose Frameworks für agile Deployments und kosteneffizientes, ereignisbasiertes Skalieren – und nimmt Ihnen gleichzeitig das Servermanagement ab.

Kostenoptimierung

Wir machen aus jedem Cent Leistung. Unser integrierter Ansatz reduziert Ausfallzeiten, verbessert die Sicherheit und fördert Zusammenarbeit – für spürbare Kosteneinsparungen und optimierte Abläufe in Ihrem Unternehmen.

Unsere Erfolgsgeschichten

DevOps-Kooperationsmodelle – zugeschnitten auf Ihre Anforderungen

Stärken Sie Ihr Team mit erstklassigen DevOps-Fachkräften

Unsere DevOps-Ingenieure verfügen über umfassende Erfahrung in unterschiedlichsten Projekten und Infrastrukturen. Sie integrieren sich nahtlos in Ihre Workflows – so lange, wie Sie sie benötigen.

End-to-End-DevOps, komplett für Sie gemanagt

Wir sorgen für Ihre Sicherheit, indem wir Ihre gesamte DevOps-Infrastruktur, die Tools und Prozesse verwalten. Unsere erfahrenen Entwickler liefern vollständige Lösungen, die alle Phasen des DevOps-Lebenszyklus abdecken.

Dedizierte DevOps-Teams

Vention stellt eingespielte, gemanagte und dedizierte DevOps-Teams bereit – individuell abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Projekts, sei es bei der Infrastrukturplanung, der Entwicklung oder im Testing.

Unsere DevOps-Implementierungsstrategie

01

Bewertung und Planung

Unsere DevOps-Berater analysieren Ihre bestehenden Entwicklungs- und Betriebsprozesse gründlich, um Engpässe und Ineffizienzen zu identifizieren. Anschließend definieren wir klare Ziele für die DevOps-Implementierung und skizzieren die notwendigen Schritte, um diese erfolgreich zu erreichen.

02

Aufbau einer DevOps-Kultur

Wir unterstützen sowohl bei der technischen Umsetzung als auch beim Aufbau einer DevOps-Kultur in Ihrem gesamten Unternehmen – von Junior-Spezialisten bis zum Management. Unsere Ingenieure führen Workshops, Schulungen und Awareness-Programme durch, um ein Mindset für kontinuierliche Auslieferung und Verbesserung zu fördern.

03

Auswahl der Toolchain

Unser DevOps-as-a-Service umfasst die Auswahl der optimalen Tools für Ihre DevOps-Toolchain – etwa für Versionskontrolle, CI/CD, Infrastructure as Code, Containerisierung, Monitoring und Zusammenarbeit. Nach der Auswahl sorgen wir für eine nahtlose Integration und Automatisierung aller Tools.

04

Automatisierung

Wir implementieren Continuous Integration, Deployment und automatisiertes Testing, um alle Phasen der Entwicklung zu optimieren – vom Build über das Testing bis hin zur Code-Auslieferung. Unsere DevOps-Experten nutzen außerdem Infrastructure as Code (IaC) zur automatisierten Bereitstellung und Verwaltung von Infrastrukturen.

05

Integration von Sicherheit

Wir sorgen für die Einhaltung bewährter Sicherheitspraktiken im DevOps-Prozess, um Systemschwachstellen vorzubeugen. Dazu gehören automatisierte Tests, regelmäßige Sicherheitsschulungen für Ihr Team und die Einführung des DevSecOps-Modells.

06

Kontinuierliches Testing und Monitoring

Unsere DevOps-Experten helfen dabei, eine Kultur des automatisierten Testings und der kontinuierlichen Überwachung bereits ab den ersten Phasen der CI/CD-Pipeline zu etablieren. So lassen sich potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkennen und schnell beheben.

07

Skalierung von DevOps

Ob Sie gerade mit DevOps starten oder bestehende Prozesse ausbauen möchten – wir helfen Ihnen dabei, die DevOps-Kultur in Ihrem Unternehmen weiterzuentwickeln. Basierend auf Ihrem Erfahrungsstand und Ihren spezifischen Anforderungen passen unsere DevOps-Spezialisten Ihre DevOps-Strategie gezielt an.

Benötigen Sie erfahrene Unterstützung in jeder Phase Ihrer DevOps-Implementierungsstrategie?

Unsere DevOps-Ingenieure stehen Ihnen innerhalb weniger Tage zur Verfügung.

Tools, mit denen wir Ihre DevOps-Strategie erfolgreich umsetzen

Unsere Expertise geht weit über Docker und Kubernetes hinaus. Entdecken Sie die Cloud-Services, Anbieter und Tools, mit denen wir dank umfassender Erfahrung all Ihre Anforderungen abdecken.

CI/CD

Jenkins

CircleCI

Travis CI

GitLab CI/CD

Google Cloud Build

Azure DevOps

Argo CD

AWS CodePipeline

Containerisierung und Orchestrierung

Docker

Podman

Containerd

Kubernetes

Docker Swarm

Amazon ECS

Amazon EKS

Google Kubernetes Engine

Azure Kubernetes Service

Infrastructure as Code (IaC)

Terraform

Ansible

Chef

Terraform Cloud

Google Cloud Deployment Manager

AWS CloudFormation

Azure Resource Manager

Konfigurationsmanagement

Puppet

SaltStack

CFEngine

Microsoft Desired State

Configuration

Rudder

Otto

Cloud-Services

Amazon Web Services Stack

Microsoft Azure

Google Cloud Platform

IBM Cloud Continuous Delivery

Oracle Cloud Infrastructure

DevOps-Sicherheitspraktiken von unserem Experten

Ganz gleich, welches Setup Sie verwenden – schützen Sie jede einzelne Systemkomponente.

Selbst kleine Sicherheitslücken können sich im entscheidenden Moment zu ernsthaften Problemen entwickeln – lassen Sie also keine offenen Türen. Reduzieren Sie potenzielle Einstiegspunkte und Hintertüren gezielt, zum Beispiel durch den Einsatz von Load Balancern.

Je weniger manuell erledigt wird, desto geringer ist das Fehlerpotenzial – setzen Sie auf IaC und CI/CD. Wenn Sie sich bei der Umsetzung unsicher sind, investieren Sie in Management-Services, um Reputations- und finanzielle Risiken zu vermeiden. Nutzen Sie Monitoring- und Alerting-Tools, um Angreifern stets einen Schritt voraus zu sein.“

Alexey Golubev

Senior DevOps Engineer

Warum Vention Ihr idealer DevOps-Partner ist

15+

Jahre Erfahrung in der Cloud-Entwicklung

Nachgewiesene Exzellenz in DevOps - belegt durch Kooperationen mit AWS, Google Cloud und HashiCorp

Cloud-zertifizierte Software-Ingenieure und Berater

Vention wurde bei den DevOps Excellence Awards 2025 als „Best DevOps Services Company“ ausgezeichnet.

Unterstützung bei der Auswahl von Tech-Stacks, die sowohl Initialkosten als auch laufende Wartungskosten senken

Globale Sicherheitsstandards durch die ISO 27001-Zertifizierung

Was unsere Kunden sagen

Wir haben uns für Vention entschieden, weil uns die Qualität der gelieferten Produktdesigns überzeugt hat – und wurden ebenso von der Designarbeit begeistert, die sie speziell für uns geleistet haben.

Der Full-Stack-Engineer kennt sich hervorragend mit DevOps und unserem eingesetzten AWS-Stack aus. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und freuen uns über die konstant hohe Qualität ihrer Arbeit.“

CTO bei Remotiv

Was unsere Kunden sagen

Gemeinsam mit Mitarbeitenden von Vention haben wir 19 Microservices aufgebaut und betreuen sie weiterhin. In unserer Testumgebung konnten wir erfolgreich über 500.000 Nutzern integrieren.

Sie haben nicht nur die gestellten Aufgaben umgesetzt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen des Produkts gezeigt – und Funktionalitäten entwickelt, die sowohl fachliche Anforderungen als auch die User Experience berücksichtigen.“

Head of Developer Experience bei Upvest

Was unsere Kunden sagen

Dass wir weiterhin mit Vention zusammenarbeiten, spricht für sich. Das Team verfügt über Erfahrung im Frontend- und Backend-Bereich. Das DevOps-Team weiß genau, wie man die Services mit spezifischen Technologien bereitstellt. Sie sind lernbereit und kompetent.

Worauf ich bei Menschen achte, die in unser Unternehmen eingebunden werden: Sie müssen Verantwortung übernehmen und eigenständig arbeiten können. Ich will nicht jeden Tag vorgeben müssen, was zu tun ist. Natürlich brauchen alle eine klare Richtung, aber sie müssen auch bereit sein, selbst Änderungen anzustoßen – oder ermöglichen, dass wir Prozesse anpassen können. Mit Vention hatten wir Glück: Sie passen perfekt in unser Team.“

CTO bei Webfinity

Sie suchen ein zuverlässiges DevOps-Unternehmen?

Bei Vention finden Sie ein herausragendes DevOps-Team, das genau weiß, worauf es ankommt.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Mehr erfahren

Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2025
DevOps-Teams: Rollen, Herausforderungen und Best Practices
Ganz gleich, ob Sie gerade erst ein DevOps-Team aufbauen oder bestehende Abläufe optimieren möchten – dieser Leitfaden zeigt Ihnen die wichtigsten Rollen, typische Herausforderungen und bewährte Best Practices.

Kontaktieren Sie uns