IoT-Softwareentwicklung
Zuverlässige IoT-Lösungen entstehen nicht auf Knopfdruck: Von der Geräteintegration bis zur Datenverarbeitung erfordert IoT-Softwareentwicklung technisches Know-how und strategisches Denken. Als Ihr Entwicklungspartner realisiert Vention maßgeschneiderte, leistungsstarke und sichere Systeme, die Produkte und Prozesse intelligent vernetzen und ein optimiertes Nutzererlebnis schaffen.
Für Unternehmen, die mehr vorhaben – und es auch erreichen wollen
Ob Startup, Scale-up oder Enterprise: Wir arbeiten mit visionären Unternehmen zusammen, um ambitionierte IoT-Vorhaben in greifbare Erfolge zu verwandeln. Statt Standardlösungen liefern wir individuelle IoT-Software, die Konnektivität, Integration und Skalierbarkeit nahtlos vereint – und messbare Wirkung entfaltet.
IoT-Startups
Schnelles Wachstum ist ein Muss. Wir entwickeln marktreife IoT-Lösungen, mit denen Startups sicher durchstarten, Nutzer begeistern und Investoren überzeugen.
Healthcare-Anbieter
Ob Wearables oder Remote-Monitoring – gefragt sind sichere, DSGVO-konforme Systeme, die sich nahtlos integrieren lassen und Echtzeit-Daten zuverlässig bereitstellen.
Hersteller smarter Geräte
Wir entwickeln zuverlässige Software, die das Nutzungserlebnis verbessert, langfristige Updates unterstützt und smarte Geräte wirklich smart hält.
Industrieunternehmen
Veraltete Infrastrukturen und isolierte Systeme bremsen Effizienz und Wachstum. Unsere individuellen IoT-Lösungen schaffen Transparenz, automatisieren Prozesse und liefern datengestützte Einblicke für eine intelligentere Produktion.
Logistikunternehmen
In einer zunehmend komplexen und störanfälligen Lieferkette ist Timing entscheidend. Unsere maßgeschneiderten IoT-Lösungen ermöglichen eine reibungslose Abwicklung durch Echtzeit-Tracking, Automatisierung und datengestützte Koordination.
GreenTech-Innovatoren
Nachhaltige Ideen brauchen mehr als nur eine Vision – sie brauchen ein starkes digitales Fundament. Wir schaffen skalierbare, vernetzte IoT-Lösungen, die aus Ihrer Mission echten Fortschritt machen.
Smart Cities
Städtische Entscheidungsträger stehen unter wachsendem Druck, von Verkehrssteuerung bis Energieverbrauch zu modernisieren. Unsere individuellen IoT-Lösungen verbessern Sicherheit, Barrierefreiheit und Lebensqualität.
Einzelhändler und Warenverkäufer
Wir ermöglichen intelligentere Bestandsverwaltung, Echtzeitanalysen und effizientere Abläufe – so werden Daten zu Entscheidungen und Regalflächen zu Umsatz.
IoT-Softwareentwicklung: Unsere Leistungen
Mit Vention wird aus vernetzten Ideen verlässliche Realität: Ob beim Einstieg ins Internet of Things oder der Weiterentwicklung komplexer Systeme – unsere Entwickler sorgen dafür, dass Ihre Datenströme reibungslos fließen, Systeme skalieren und Innovation messbare Wirkung zeigt.
IoT-Beratung und Strategie
Der Einstieg in die IoT-Softwareentwicklung erfordert fundierte Planung. Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen, zeigen praxisnahe Anwendungsfälle für individuelle IoT-Lösungen auf und helfen dabei, teure Fehlentscheidungen bei der Technologieauswahl oder der Methodik zu vermeiden. Auf Wunsch entwickeln wir zudem eine tragfähige Projektarchitektur oder erstellen ein MVP bzw. einen Prototypen – damit Sie frühzeitig sehen, wie Ihre Lösung Gestalt annimmt.
Individuelle IoT-Softwareentwicklung
Ob Sie eine Lösung von Grund auf neu entwickeln, Ihr bestehendes Angebot erweitern oder ein ganzheitliches Ökosystem schaffen möchten – mit Vention haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite. Unsere IoT-Experten realisieren robuste Netzwerke vernetzter Geräte – inklusive termingerechter Firmware-Bereitstellung, reaktionsstarker Backend-Systeme und nahtloser Systemintegration.
Mobile- und Web-Apps für IoT
Mit unseren IoT-App-Entwicklungsservices steuern Sie Ihre smarten Geräte jederzeit und überall – über performante, benutzerfreundliche Mobile- und Webanwendungen. Verwalten Sie Ihre IoT-Flotte, analysieren Sie Daten in Echtzeit, erhalten Sie automatische Benachrichtigungen bei Ereignissen und behalten Sie alles im Blick – auf iOS, Android oder im Browser. Jede von uns entwickelte Anwendung überzeugt durch schnelle Reaktionszeiten und intuitive Interfaces, die auch bei komplexen Funktionen und großen Datenmengen Übersicht schaffen.
IoT-Geräte erzeugen riesige Datenmengen – und Daten sind heute der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen. Unsere Data-Experten unterstützen Ihr IoT-Entwicklungsteam dabei, das volle Potenzial dieser Informationen nutzbar zu machen – sei es durch einfaches Logging, fortschrittliche Business Intelligence oder KI-gestützte Analysesysteme. Wir sorgen für eine performante, skalierbare Infrastruktur, die Ihre Daten zuverlässig verarbeitet und für zukünftige Anforderungen optimal vorbereitet ist.
Optimierung und Modernisierung von IoT-Systemen
Ihr aktuelles IoT-System wirkt ausgebremst? Mit unseren Services zur IoT-Softwareentwicklung bringen wir Ihre bestehende Infrastruktur wieder auf Kurs – selbst wenn sie noch auf veralteten Technologien basiert. Und wenn Sie den nächsten Schritt gehen wollen, integrieren wir moderne Technologien wie Edge Computing, um Ihre Effizienz deutlich zu steigern und Ihr System zukunftsfähig zu machen.

Der ideale Start: Workshop für Ihre IoT-Strategie
In einer kompakten Session helfen wir Ihnen dabei:
-
herauszufinden, ob und wie IoT in Ihr Geschäftsmodell passt,
-
Potenziale für den Einsatz von KI, Big Data und anderen zukunftsweisenden Technologien zu identifizieren,
-
den optimalen Weg von der Pilotphase bis zum vollständigen Rollout zu definieren.
Branchenspezifische IoT-Lösungen
Ihr Unternehmen braucht keine Standardsoftware, sondern maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Systeme, die genau auf Ihre Arbeitsweise abgestimmt sind. Bei Vention greifen wir auf über 20 Jahre Erfahrung in mehr als 30 Branchen zurück, um individuelle IoT-Lösungen zu entwickeln, die gezielt Herausforderungen lösen, Ineffizienzen beseitigen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.
Wir entwickeln jede Lösung unter Berücksichtigung Ihres Geschäftskontexts, was zu klügeren Entscheidungen, effizienteren Abläufen und nachhaltigem ROI führt.
Gesundheitswesen
Revolutionieren Sie die Versorgung mit vernetzter, konformer Technologie. Von Krankenhäusern bis zu Wearables sorgen wir dafür, dass Gesundheitsdaten intelligenter fließen.
-
Fernüberwachung von Patienten
-
Tragbare und stationäre Gesundheitsgeräte
-
Intelligente Krankenhausausstattung
-
Vernetzte Medizinprodukte
-
Fitness-Tracker und smarte Kleidung
-
Intelligente Medikamentenspender
-
Virtuelle Intensivstationen
Smart Cities
Machen Sie das urbane Leben reaktionsschneller, effizienter und zugänglicher. Wir unterstützen Stadtverantwortliche dabei, Infrastruktur von Grund auf zu modernisieren.
-
Intelligentes Verkehrs- und Parkmanagement
-
Überwachung des öffentlichen Nahverkehrs
-
Smarte Beleuchtungs- und Energiesysteme
-
Überwachung der Gebäudestruktur und Wassersysteme
-
Optimierung der Abfallwirtschaft
-
Vernetzte Videoüberwachung (CCTV)
-
Koordination von Notfalleinsätzen
-
Umwelt- und Personenstromüberwachung
-
Smarte Kioske und öffentliche Dienste
Fertigung
Mehr Effizienz durch Automatisierung und intelligente Systeme. Unsere maßgeschneiderten Lösungen helfen Fabriken, vorausschauend zu warten, Ausfälle zu vermeiden und zuverlässig zu produzieren.
-
Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung)
-
Überwachung der Gesamtanlageneffektivität
-
Digitale Zwillinge für Maschinen und Produktionslinien
-
Intelligente MES-Systeme (Manufacturing Execution Systems)
-
Erweiterungen für SCADA- und ERP-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition, Enterprise Resource Planning)
-
Analysen zum Energieverbrauch
-
Automatisierte Qualitätskontrolle
-
Überwachung von Sicherheit und Zutrittskontrollen
Logistik und Lieferkette
Sie wünschen sich durchgängige Transparenz und Echtzeitkontrolle? Wir optimieren den gesamten Warenfluss – von der Fahrzeugflotte bis zur präzisen Bestandsverwaltung.
-
Echtzeit-Tracking von Fahrzeugen und Routenoptimierung
-
Vorausschauende Wartung der Flotte
-
Überwachung des Fahrverhaltens
-
Intelligente Container, Paletten und Schließfächer
-
Überwachung von Sendungen und Kühlketten
-
Automatisierung im Lager
-
Verbesserte Bestandsübersicht
-
Digitale Zwillinge der Lieferkette
Energie und Versorgungsunternehmen
Mit Vention als Partner setzen Sie auf intelligente Netze und nachhaltige Systeme. Unsere individuellen IoT-Lösungen unterstützen Energieversorger dabei, ihre Anlagen zu überwachen, zu optimieren und zu skalieren.
-
Intelligente Zähler und Netzüberwachung
-
Tracking erneuerbarer Energien und Integration von Speichersystemen
-
Fernüberwachung von Anlagen und Pipelines
-
Energiemanagement- und Laststeuerungssysteme
-
Steuerung von E-Ladestationen und Vehicle-to-Grid (V2G)
-
Digitale Zwillinge der Energieinfrastruktur
-
ESG- und Nachhaltigkeitsberichte
Automobil und Mobilität
Ob Echtzeit-Diagnosen oder Flottenintelligenz – wir unterstützen Mobilitätsinnovatoren dabei, auf allen Wegen vernetzt zu bleiben.
-
Fahrzeugtelematik und drahtlose Updates
-
Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
-
V2X-Kommunikation (Vehicle-to-Everything - Kommunikation zwischen Fahrzeugen und ihrer Umgebung)
-
Unfallerkennung und Notfallreaktion
-
Plattformen für Carsharing und Mietfahrzeuge
-
Fahrzeugortung und Diebstahlschutz
-
Rückverfolgbarkeit von Fahrzeugteilen
Bauwesen
Wir helfen dabei, Baustellen intelligenter und sicherer zu machen. Unsere IoT-Lösungen verbessern die Transparenz, Koordination und Entscheidungsfindung vor Ort.
- Baustellenüberwachung und Geräte-Tracking
-
Arbeitersicherheit und Geofencing
-
Ferndiagnose und Fortschrittskontrolle
-
Überwachung der Gebäudestruktur
-
Einhaltung von Umweltauflagen
-
Digitales Workforce- und Materialmanagement
-
Wetterabhängige Automatisierung
Immobilien und Smart Buildings
Wir digitalisieren das Gebäudemanagement für mehr Effizienz und Komfort – das schafft intelligentere Umgebungen und verbessert das Erlebnis für Mieter.
-
Gebäudeautomationssysteme und Smart-Home-Automation
-
Vorausschauende Wartung und Belegungsüberwachung
-
Intelligente Energie- und Wasserzähler
-
ESG- und Nachhaltigkeitsmonitoring
-
Schlüsselloser Zugang und smarte Überwachung
-
Verwaltung von Mietverträgen und Notfallmanagement
Landwirtschaft
Unsere Lösungen helfen landwirtschaftlichen Betrieben, Erträge, Effizienz und Rückverfolgbarkeit zu steigern.
-
Intelligente Bewässerung und Bodenüberwachung
-
Tierverfolgung und automatisierte Fütterung
-
Wetter- und Feldzustandsanalysen
-
Vernetzte Maschinen und Feldautomation
-
Systeme für vertikale Landwirtschaft
-
Kühlkettenüberwachung und Rückverfolgbarkeit
Einzelhandel und E-Commerce
Der Einzelhandel wird mit jeder Vernetzung smarter. Unser Team ermöglicht personalisierte Erlebnisse, Echtzeit-Einblicke und intelligente Abläufe.
-
Smarte Regale und Bestandsverfolgung
-
Analyse von Kundenverhalten und Nachfrage
-
Intelligente Kassensysteme, Self-Checkout und automatische Nachbestellung zu Hause
-
Kühlkettenüberwachung
-
Intelligente Beleuchtung, Klima- und Sicherheitssteuerung
-
Lagerautomatisierung und Sendungsverfolgung bis zur letzten Meile
Bildung und Campus-Technologie
Wir unterstützen Bildungseinrichtungen dabei, intelligentere und sicherere Campusumgebungen zu schaffen – mit vernetzten Klassenräumen, Echtzeit-Analysen und automatisierten Systemen, die Studierende und Mitarbeitende optimal unterstützen.
-
Smarte Ausweise und Zugangskontrollen
-
Umweltabhängige Steuerung von Klima- und Beleuchtungssystemen
-
Geräte-Tracking und Analyse von Lerndaten
-
Vernetzte Whiteboards und intelligente Labore
-
Echtzeit-Benachrichtigungen bei Sicherheitsproblemen und Notfällen
Gastgewerbe und Reisen
Schaffen Sie herausragende Gästeerlebnisse mit Technologien, die sich in Echtzeit anpassen.
-
Intelligente Raumsteuerung (Beleuchtung, Klima, Vorhänge)
-
Personalisierte Services im Zimmer über mobile Apps
-
Vorausschauende Wartung der Einrichtungen
-
Energiesparen basierend auf Belegung und Verhalten
-
Automatisierter Check-in, Zugang und Concierge-Service
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir zeigen Ihnen, wie unsere IoT-Expertise auch in Ihrem Feld spürbare Ergebnisse liefert.
Moderne Technologien für zukunftsfähige IoT-Lösungen
Zukunftsfähige IoT-Lösungen gehen längst über reine Konnektivität hinaus. Bei Vention verbinden wir fundierte IoT-Softwareentwicklung mit innovativen Technologien wie KI, Big Data, AR/VR und Blockchain – für intelligentere, schnellere und sicherere Systeme.
Big Data: Aus Datenmengen werden Erkenntnisse
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten – wir helfen Ihnen, riesige Informationsmengen in verwertbare Insights zu verwandeln.
-
Ausfallprognose-Modelle
-
Digitale Simulation von Assets
-
Echtzeit-Analysen
-
Zentrale Datenaufbereitung
-
Analyse von Prozess- und Workfloweffizienz
-
Erkennung potenzieller Bedrohungen
-
Nachfrageprognosen
-
Einblicke in das Kundenverhalten
-
Überwachung von Umweltrisiken
KI & ML: Intelligenz in jedem Systemelement
Mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning machen wir Ihre IoT-Lösung smarter – für mehr Effizienz, Präzision und Automatisierung.
-
Algorithmen für vorausschauende Wartung
-
Systeme zur Anomalieerkennung
-
Adaptive Steuerungsmodelle
-
Mustererkennungs-Engines
-
Intelligente Ressourcenzuweisung
-
Kontextbasierte Entscheidungsfindung
-
Module für Sprach- und Bilderkennung (NLP & Computer Vision)
-
KI-basierte digitale Zwillinge
-
Edge-basierte Ausführung von ML-Modellen
AR/VR: Immersive Erlebnisse für Anwender und Bediener
Mit AR und VR machen wir Daten und Prozesse erlebbar – für besseres Training, präzisere Wartung und neue Nutzererlebnisse.
-
3D-Visualisierung von Systemen
-
Wartung mit AR-Unterstützung
-
Immersive Trainingsmodule
-
Räumliche Navigationshilfen
-
Kontextsensitive Datenanzeigen
-
Intelligente Lernumgebungen
-
Interaktive Produktvorschauen
-
Steuerpanels mit Gestenbedienung
-
Dashboards in Mixed Reality
Blockchain: Vertrauen, Rückverfolgbarkeit und manipulationssichere Logik für Ihr IoT-Ökosystem
Mit Blockchain-Technologie schaffen wir ein sicheres Fundament für Ihre IoT-Lösungen – transparent, fälschungssicher und effizient automatisiert.
-
Unveränderliches Daten-Logging
-
Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette
-
Dezentralisierte Geräteidentitäten
-
Automatisierung durch Smart Contracts
-
Verschlüsselung auf Netzwerkebene
-
Ereignisverifizierungsprotokolle
-
Nutzungsbasierte Abrechnungsmodelle
-
Token-basierte Anreizsysteme
-
Gemeinsame Datenmarktplätze

Erfolgsgeschichten unserer Kunden
US-Unternehmen definiert Wohnkomfort neu
Ein US-Pionier für Home Automation wandte sich nach seiner Series-A-Runde an Vention, um seine Infrastruktur fit für den Massenmarkt zu machen. Unser Team skalierte das Backend, verbesserte das E-Commerce-Erlebnis und integrierte Salesforce – mit messbarem Erfolg: 43 % weniger Infrastrukturkosten in nur sechs Monaten.
Fitnessplattform kombiniert Wearables mit KI
Ein Berliner Fitness-Tech-Startup beauftragte Vention mit der schnellen Umsetzung einer IoT-basierten Workout-Tracking-Plattform. Unter hohem Zeitdruck entwickelten wir eine Mobile- und Weblösung mit Echtzeitanalyse und Machine Learning. Ergebnis: erfolgreicher Launch, 43 % geringere Entwicklungskosten und jährliche Einsparungen von über 80.000 US-Dollar.
So gestalten wir Ihren Erfolg in der IoT-Entwicklung
Durch praktische Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Systemen haben wir unseren Ansatz für IoT-Projekte perfektioniert. Jede Zusammenarbeit ist dabei individuell, doch unser strukturierter Prozess bildet das stabile Fundament für den Projekterfolg. Werfen Sie einen Blick auf die bewährten Schritte:
Discovery und Planung
Um kostspielige Fehler zu vermeiden, nehmen wir uns die Zeit, Ihr Projekt im Detail zu verstehen – bevor die eigentliche Arbeit beginnt. In Workshops prüfen wir die Tragfähigkeit Ihres Business Cases und definieren gemeinsam die nächsten Schritte.
Design
Wenn Ihre Lösung eine Web-, Desktop- oder Mobile-App umfasst, entwerfen unsere UI/UX-Experten intuitive und benutzerfreundliche Interfaces. Parallel dazu entwickeln unsere Solution Architects und Lead Developer die passende Systemarchitektur.
Entwicklung
Hier beginnt die Umsetzung: Das IoT-Entwicklungsteam von Vention steigt ein und entwickelt Ihre Lösung Schritt für Schritt – inklusive aller benötigten Features und Hardware-Integrationen.
Integration
Sobald die IoT-Softwareentwicklung abgeschlossen ist, integrieren wir die neue Lösung in Ihre bestehenden Systeme – und das in einer kontrollierten Umgebung.
QS und Testing
Unsere QS-Spezialisten sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert – ohne Bugs oder Sicherheitslücken.
Implementierung
Sobald alles bereit ist, überführen wir die Lösung in den Live-Betrieb – damit Sie den Mehrwert sofort spüren. Die Implementierung passen wir individuell an Ihre Geschäftsabläufe an, um Unterbrechungen so gering wie möglich zu halten.
Kontinuierlicher Support
Unsere Unterstützung endet nicht mit der Einführung. Auf Wunsch bleiben wir an Ihrer Seite, holen Feedback ein, passen das System an neue Geschäftsanforderungen an und begleiten Sie bei Updates und Erweiterungen.
Warum Vention?
Jahre Erfahrung in der IoT-Entwicklung
IoT-Projekte erfolgreich abgeschlossen
Software-Ingenieure mit IoT-Expertise
Branchen, für die wir IoT-Lösungen anbieten
Einhaltung der internationalen Rechtsvorschriften und Sicherheitsstandards
Lösungen, die unabhängig vom Datenvolumen effektiv und kosteneffizient skalierbar sind
Expertise in allen relevanten Stacks sowie in innovativen Technologien wie KI, VR und Blockchain
Ein ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen

Unsere Kooperationsmodelle
Unsere Kooperationsmodelle entsprechen genau dem, was Sie von einem erstklassigen Anbieter für IoT-Softwareentwicklung erwarten: individuell abgestimmt, agil und konsequent auf Ihre Ziele ausgerichtet.
Neu im IoT? Legen Sie den Grundstein richtig. Unsere Workshops unterstützen Sie dabei, Ideen zu validieren, Risiken frühzeitig zu erkennen und eine klare Projektstrategie zu entwickeln.
Wenn Sie bereits ein Entwicklerteam haben, aber spezifisches Know-how im Bereich IoT-Softwareentwicklung benötigen, ist dieses Modell ideal. Unsere Spezialisten ergänzen Ihr Team nahtlos und bringen genau die Expertise mit, die Ihr Projekt voranbringt.
Wir stellen ein maßgeschneidertes Team aus IoT-Experten zusammen, das eng mit Ihren internen Teams zusammenarbeitet – fokussiert, abgestimmt und bereit, termingerecht und skalierbar zu liefern.
Sie möchten Ergebnisse sehen, ohne jedes Detail selbst zu steuern? Teilen Sie uns Ihre Ziele mit – wir übernehmen den gesamten Entwicklungsprozess, von der Planung bis zum Rollout.
Unser Tech-Stack
IoT besteht nicht aus einer einzigen Lösung, sondern aus vielen vernetzten Komponenten. Wir entwickeln präzise auf allen Ebenen: von Firmware und Hardware über Edge Computing bis hin zu Cloud-Plattformen und allem dazwischen. Unser Tech-Stack ist so aufgebaut, dass er komplexe Systeme zuverlässig und flexibel zum Laufen bringt.
Sprachen und Frameworks
C / C++
Rust
Assembly
MicroPython
React
Vue.js
Angular
React Native
Swift (iOS)
Kotlin (Android)
Flutter
UI/UX
Figma
Adobe XD
Chart.js für benutzerdefinierte Visualisierungen
D3.js
Hardware
FPGA
Controllers
Linux-fähige Hardware
Arduino-kompatible Mikrocontroller
ESP Mikrocontroller
STM32 Mikrocontroller and Mikroprozessoren
SDKs und Tools
Nordic
NXP
Texas Instruments SDKs
Zephyr RTOS
FreeRTOS
PlatformIO
Keil
IAR Embedded Workbench
Public/private 3rd party SDKs
Protokolle
MQTT
CoAP
AMQP
HTTP/HTTPS
WebSockets
BLE (Bluetooth Low Energy)
Zigbee
Z-Wave
LoRaWAN
NB-IoT
LTE-M
5G
Wi-Fi / Ethernet / CAN Bus
RESTful and GraphQL APIs
Cloud-Anbieter
AWS IoT Core
Microsoft Azure IoT Hub
Google Cloud IoT
Datenpipelines und -verarbeitung
AWS IoT TwinMaker
Amazon Kinesis
Amazon SageMaker
Amazon Bedrock
AWS Glue
Amazon Redshift
AWS Lambda
Azure Digital Twins
Azure Databricks
Azure Data Explorer
Azure ML
Azure Event Hub
Azure CosmosDB
Azure Data Lake
Azure Functions
Apache Kafka
Apache Spark
Edge-Computing-Plattformen
AWS Greengrass
Azure IoT Edge
AI/ML-Integration
TensorFlow
Edge Impulse
OpenCV
TinyML
Keras
FAQs
Wie lange dauert die Entwicklung einer IoT-Anwendung?
Das hängt von der Komplexität, dem Umfang und Ihrer bestehenden Infrastruktur ab. Ein einfaches MVP ist oft in zwei bis vier Monaten umsetzbar. Für fortgeschrittene Plattformen mit individueller Hardware-Integration kann die Entwicklung bis zu einem Jahr dauern. Nach einem kurzen Erstgespräch erhalten Sie von uns eine realistische Zeiteinschätzung.
Können Sie mit unserer vorhandenen Hardware oder Drittanbietern zusammenarbeiten?
Auf jeden Fall. Unsere Entwickler arbeiten regelmäßig mit internen Teams und externen Partnern zusammen. Wir integrieren Drittanbieter-SDKs, passen Firmware für bestehende Geräte an und sorgen für eine reibungslose Abstimmung von Soft- und Hardware-Komponenten.
Wie gehen Sie mit Datenschutz und Sicherheit um?
Sicherheit ist bei uns ein fester Bestandteil der Systemarchitektur. Wir setzen auf sichere Geräteauthentifizierung, verschlüsselte Datenübertragung und rollenbasierten Zugriff – ergänzt durch regelmäßige Sicherheitsprüfungen. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, sowohl zuverlässig als auch datenschutzkonform zu funktionieren – ohne Kompromisse bei der Performance.
Unterstützen Sie uns bei der Auswahl geeigneter Kommunikationsprotokolle?
Ja. Je nach Anwendung, Umgebung und Leistungsanforderungen empfehlen wir das passende Protokoll – ob MQTT, LoRaWAN, BLE, NB-IoT oder andere. Unser Ziel: geringe Latenz, hohe Energieeffizienz und eine zuverlässige, zukunftssichere Lösung.
Unterstützen Sie Echtzeit-Datenverarbeitung und Edge Computing?
Absolut. Wir entwickeln Architekturen, die Edge Computing für latenzkritische Aufgaben und Echtzeitverarbeitung ermöglichen. Ob Geräteüberwachung, Flottenmanagement oder Patientenüberwachung – wir sorgen dafür, dass Daten lokal verarbeitet werden und nur relevante Informationen an die Cloud gesendet werden.

Sie sind in Berlin oder Wien ansässig?
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen – besuchen Sie uns gern in einem unserer Büros oder rufen Sie uns an.
Berlin
Kemperplatz 1, 8 OG, 10785
+49 30 8379 2687
Wien
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 2–4, Tower 9, 1100
+43 120 5190 7190
Per E-Mail erreichen Sie uns unter kontakt@ventionteams.com.
Sie bevorzugen ein virtuelles Meeting?