Unity-basierter interaktiver Kiosk für das Cranbrook Institute of Science

Cranbrook
Das Cranbrook Institute of Science ist ein naturhistorisches Museum, das 1904 als Teil der Cranbrook Educational Community gegründet wurde. Ziel des Instituts ist es, die Liebe zur Wissenschaft durch ein breites Spektrum an Bildungsprogrammen, Ausstellungen und Unterstützung für die lokale wissenschaftliche Gemeinschaft zu fördern.

Projektdetails

Die Wissenschaft lebt von der Interaktion – sowohl physisch als auch digital. Um dieses Ethos zum Leben zu erwecken, wollte das Cranbrook Institut einen interaktiven Kiosk kreieren, der es Besuchern ermöglicht, die lebendigen und vielfältigen Ökosysteme der Großen Seen in Michigan zu erkunden.

Die Vision? Eine interaktive Ausstellung, in der die Besucher: 

  • unter die Oberfläche der Großen Seen tauchen und ihr reiches aquatisches Leben entdecken; 

  • mit animierten 3D-Fischen und anderen Wasserlebewesen durch eine 3D-gerenderte Echtzeit-Simulation interagieren; 

  • einen interaktiven Touchscreen-Kiosk nutzen, um bestimmte Fischarten oder -gruppen auszuwählen und detaillierte, lehrreiche Informationen zu erhalten; 

  • an von Lehrern geführten Lerneinheiten über das Bedienfeld des Kiosks teilnehmen. 

Das Projekt hatte bereits begonnen, als unerwartete Herausforderungen den Entwicklungspartner des Instituts daran hinderten, das Vorhaben fortzusetzen. Cranbrook wandte sich an Vention, einen erfahrenen Dienstleister für Unity-Entwicklung, um sein Konzept in eine fesselnde, interaktive Ausstellung zu verwandeln. 

Innerhalb eines engen Zeitrahmens stellten wir ein dediziertes Team aus sechs Unity-Experten für die Entwicklung, das Design und das Testen zusammen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und das Projekt erfolgreich abzuschließen.

Cranbrook

Vention sprang mit einem angemessenen Budget, jahrelanger Erfahrung und inspirierendem Enthusiasmus ein. Das Fischtank-Projekt wurde schnell zu etwas, worum wir uns nicht kümmern mussten.

Unsere einzige Aufgabe war es, auf die vom Ventions Unity-Entwicklungsteam bereitgestellten Inhalte zu reagieren. Wir wussten, dass das Projekt fertiggestellt wird und wir wussten, dass es mit Professionalität und Stil abgeschlossen wird.“

Michael Narlock

Michael Narlock

Head of Astronomy des Cranbrook Institute of Science

Unsere Lösung

Die von uns entwickelte Anwendung besteht aus zwei Screens:

  • Einem interaktiven Touchscreen-Kiosk, auf dem die Benutzer einen See auf der Karte auswählen, durch verschiedene Ebenen navigieren und die Darstellung der Fische anpassen können; 

  • Einem Anzeigemodul, das die Wasserlebewesen des ausgewählten Sees animiert.

Navigation im Wasserleben

Der erste Teil der Lösung konzentriert sich auf die intuitive Navigation durch die Seen und ihre aquatischen Bewohner. Um eine nahtlose und ansprechende Benutzererfahrung zu gewährleisten, haben wir eine Steuerungsschnittstelle für die Unity-basierte App entwickelt. Über diese Schnittstelle können die Benutzer: 

  • einen See zur Erkundung auswählen; 

  • bestimmte Ebenen wie das Ufer, das offene Wasser oder den Grund aussuchen; 

  • einen Fisch markieren, um ihn im Detail zu beobachten.

Angesichts des Formats der Ausstellung haben wir die Navigationsmechanik und die Benutzeroberfläche gezielt für Tablets entwickelt, sodass die Besucher diese direkt am Stand des Kunden nutzen können. Die Unity-basierte App ist jedoch auch mit PCs kompatibel, um eine breitere Nutzung zu ermöglichen.

Animierte 3D-Modelle

Das Cranbrook Institute of Science stellte eine Sammlung von Modellen zur Verfügung, die in die App integriert werden sollten. Wir mussten jedoch zwei große Herausforderungen bewältigen: 

  • Niedrige Texturqualität der bereitgestellten Modelle. 

  • Die Modelle waren statisch und nicht dynamisch genug, um das Publikum einer Veranstaltung zu erreichen. 

Unsere Lösungen für diese Probleme:

  • Unser Team hat jedes Modell geriggt und animiert, um sicherzustellen, dass die Fische ein natürliches Verhalten zeigen; 

  • Wir verbesserten einige Modelle für mehr Realismus, indem wir beispielsweise eine beschädigte Flosse hinzufügten, um den Überlebensinstinkt eines Fisches zu verdeutlichen; 

  • Wir fügten Hintergründe hinzu, um die Szenen lebendiger und eindrucksvoller zu gestalten. 

Für Texturen mit niedriger Auflösung verwendeten wir Deep Image AI, um sie effizient hochzuskalieren und so eine scharfe, hochwertige Darstellung zu gewährleisten, die auch auf großen Bildschirmen klar bleibt – und dies kosteneffizient für den Kunden.

Informationskarten

Auf dem Kontrollbildschirm befinden sich außerdem Informationskarten zu dem gerade beobachteten Tier. Diese Karten enthalten Details wie die allgemeinen Lebensbedingungen des Fisches, die maximale Größe, die er erreichen kann, die durchschnittliche Lebenserwartung und die typische Ernährung.

Cranbrook

In Zahlen

3

Monate für die Entwicklung der gesamten Lösung

6

Vention-Teammitglieder

73

Wassertiere in 5 Seen animiert und beschrieben

Sie möchten eine ähnliche Lösung entwickeln?

Unsere Unity-Experten unterstützen Sie umfassend bei Ihrem Projekt.

Kostenfreie Beratung anfragen

Ergebnisse

In nur drei Monaten realisierten wir eine voll funktionsfähige Unity-basierte Lösung, die einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen wurde. Mit dieser Unity-basierten Anwendung ist Cranbrook bestens für die Ausstellung und künftige Gelegenheiten zur Präsentation des lokalen Kulturerbes gerüstet – jederzeit und überall.

Das Vention-Team hat nicht nur das Projekt abgeschlossen, sondern auch einen Fahrplan für künftige Erweiterungen erstellt, wie z. B. das Hinzufügen individueller Logos für besondere Veranstaltungen. So stellen wir sicher, dass die Ausstellung auch in den kommenden Jahren flexibel und eindrucksvoll bleibt. Das Beste daran: Cranbrook hat nun einen zuverlässigen Partner für zukünftige Projekte, der es dabei unterstützt, in größeren Dimensionen zu denken und hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Cranbrook

Tools & Technologien

Engine

Unity

UI/UX

Figma

3D & Motion Design

Blender

Sie nahmen die Herausforderung an, uns bei der Entwicklung eines lehrreichen und virtuellen Aquariums zu unterstützen, und erstellten ein erstklassiges Produkt.

Ihre Ideen und Konzepte verbesserten unsere eigenen und lieferten schließlich ein interaktives Produkt von Museumsqualität, das unsere Besucher über Jahre hinweg unterrichten und informieren wird.“

Michael Narlock

Michael Narlock

Leiter der Astronomie des Cranbrook Institute of Science

Cranbrook

Kontaktieren Sie uns