Nearshore-Softwareentwicklung
Ob schnelles Wachstum, bevorstehender Launch oder komplette Neuentwicklung – mit Vention erhalten Sie Nearshore-Softwareentwicklung, die die Verlässlichkeit und Transparenz einer lokalen Partnerschaft bietet: klare Kommunikation, abgestimmte Erwartungen und ein Team, das für Tempo und höchste Qualität steht. Keine Kompetenzlücken, keine Verzögerungen, keine Überraschungen – Software-Exzellenz ohne Kompromisse.
Vertrauensvoller Partner deutscher und globaler Marktführer - in mehr als 30 Branchen
Warum Vention für Ihr Nearshore-Development?
Wir sind Ihr Partner für innovative und sichere Softwareentwicklung. Während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren, übernimmt Vention als erfahrener und vertrauenswürdiger Nearshore-Entwicklungspartner die Verantwortung für eine reibungslose Umsetzung. Wir liefern zuverlässige und sichere Lösungen und managen Risiken von Anfang bis Ende – transparent, professionell, verlässlich.
Deutschsprachiger CTO
Fachkundige Begleitung, um Ihr Projekt zu überwachen, die technische Strategie zu gestalten und die Umsetzung im Zeitplan zu halten. Unser in Berlin ansässiger CTO agiert als Ihr vertrauensvoller Berater, unterstützt Sie bei wichtigen Entscheidungen, optimiert die Architektur und stellt sicher, dass Ihre Software reibungslos skalierbar ist.
Zeitzonenabgleich
Unser deutschsprachiges Team mit Büros in Berlin und Wien übernimmt die gesamte Kundenkommunikation und sorgt dafür, dass nichts durch Übersetzungen verloren geht oder durch Zeitunterschiede verzögert wird. Mit Ingenieuren in Mitteleuropa, die nur eine Stunde vorausarbeiten, erhalten Sie Echtzeit-Updates, schnellere Durchlaufzeiten und nahtlose Zusammenarbeit.
Top-Engineering-Talente
Mit Zugang zu über 3.000 Tech-Spezialisten bringen wir für jedes Projekt die passenden Experten zusammen. Von hochspezialisierten Fachkräften bis zu vollständigen Delivery-Teams – wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt mit den richtigen Experten besetzt ist.
Compliance-Expertise
Dank fundiertem Verständnis des DACH-Marktes und lokaler Vorschriften entwickeln wir Softwarelösungen, bei denen Compliance-Anforderungen von Anfang an berücksichtigt werden.
Starke Englischkenntnisse
Klare Kommunikation ist unerlässlich. Unsere Ingenieure sprechen fließend Englisch, sodass Umsetzung, Feedback und tägliche Abstimmungen stets präzise und effizient erfolgen.
Client-first-Mentalität
Wir setzen auf langfristige Partnerschaften und herausragende Ergebnisse. Deshalb dauern die meisten unserer Kundenprojekte im Durchschnitt länger als zwei Jahre.
Nearshore-Softwareentwicklung: Unsere Leistungen
Hohe Qualität ist für uns die Mindestanforderung. Wir entwickeln herausragende Softwarelösungen jeder Komplexität – von robusten Proof-of-Concepts und MVPs bis hin zu vollwertigen Systemen – und helfen Unternehmen, ihre Ziele zu einem Bruchteil der Kosten zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Wir erstellen Weblösungen, die messbare Geschäftsergebnisse liefern. Jedes von uns entwickelte Produkt zeichnet sich durch responsives Design, benutzerfreundliche Navigation, schnelle Ladezeiten und hohe Sicherheit aus – denn diese Grundlagen sollten niemals optional sein.
Native, plattformübergreifende und Progressive-Web-Apps für iOS und Android – wir entwickeln mobile Anwendungen, die Ihre Zielgruppe ansprechen, das richtige Gleichgewicht zwischen bewährten und einzigartigen Funktionen bieten, mit Ihrer Marke harmonieren und mühelos mit Ihrem Unternehmen skalieren.
Qualitätssicherung
Mit über 200 QS-Experten und ISTQB-Zertifizierungen testen wir jeden Aspekt Ihres Systems rigoros – von Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit über Sicherheit, Performance und Kompatibilität bis hin zu Barrierefreiheit. Dabei kombinieren wir manuelle und automatisierte Tests, um ein nahtloses, fehlerfreies Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Wir implementieren erprobte DevOps-Praktiken – von der Optimierung von CI/CD-Pipelines über den Aufbau robuster Monitoring-Strukturen bis hin zu Infrastructure-as-Code (IaC) und DevSecOps-Strategien – um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Entwicklungsgeschwindigkeit zu steigern und Betriebskosten zu senken.
Cybersecurity
Wir führen Audits durch, bewerten Sicherheitsrisiken, überwachen Bedrohungen und übernehmen das Incident-Management, um Ihre Systeme zu schützen. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Anwendungen dauerhaft resilient gegenüber Sicherheitsvorfällen und sich wandelnden digitalen Bedrohungen bleiben.

Exzellente Softwareentwicklung - verlässlich & zukunftssicher
Launchen Sie neue Produkte, modernisieren Sie Legacy-Code oder holen Sie sich Experten-Support – ganz ohne langwierige interne Einstellungsprozesse.
Modernste Technologien für leistungsstarke Softwarelösungen
Mit dem Einsatz innovativer Tools und Technologien unterstützen wir Unternehmen dabei, zusätzlichen Mehrwert aus ihrer Software zu schöpfen. So bleiben Sie nicht nur wettbewerbsfähig, sondern setzen Maßstäbe in Ihrer Branche.
Wir helfen Unternehmen, KI gezielt einzusetzen und echte Mehrwerte zu schaffen. Ob Machine Learning, Computer Vision, NLP-Chatbots oder Predictive Analytics – wir automatisieren Prozesse, personalisieren Kundenerlebnisse und optimieren Abläufe für messbare Ergebnisse.
Cloud-Lösungen müssen nicht kompliziert sein. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien – von Migration über cloud-native Apps bis hin zu Multi-Cloud-Architekturen – und begleiten Sie bei Implementierung, Optimierung und Kostenkontrolle.
Augmented Reality/Virtual Reality
Wir erschaffen digitale, immersive AR- und VR-Erlebnisse, die nahtlos mit der realen Welt verschmelzen. Ob AR-gestützte Retail-Apps, VR-Trainingssimulatoren oder virtuelle Produktpräsentationen – wir bringen Innovation in Healthcare, Bildung, Fertigung, Gaming und mehr.
Daten entfalten ihren Wert erst, wenn man sie richtig einsetzt. Wir entwickeln Lösungen für Data Engineering, Echtzeit-Analysen, Data Lakes und BI-Tools – damit Sie aus Rohdaten wertvolle Insights gewinnen und smartere Entscheidungen treffen können.
Von Smart Contracts über Krypto-Wallets und NFT-Marktplätze bis zu individuellen dezentralen Anwendungen: Unsere blockchain-basierten Lösungen schaffen Vertrauen, Transparenz und Effizienz – und setzen Technologie für messbaren Geschäftserfolg ein.
Das Internet der Dinge steigert Effizienz in allen Branchen – vom Einzelhandel und der Logistik über die Landwirtschaft bis zu komplexen Healthcare- und Industriesystemen. Wir liefern Lösungen für Sensorintegration, Edge Computing und Echtzeit-Datenanalyse, um Kontrolle und Unternehmensresilienz zu erhöhen.

Ihr Projekt verdient den richtigen Partner
Mit Vention bekommen Sie ein erfahrenes Team, das Ihre Vision versteht, flexibel auf Ihre Anforderungen eingeht und Projekte effizient umsetzt – von der Idee bis zum Launch.
Vorteile der Nearshore-Softwareentwicklung mit Vention
Den richtigen Partner zu wählen, um Ihr individuelles Projekt zu realisieren, ist keine leichte Entscheidung. Bei der Vielzahl an Unternehmen und Service-Modellen kann es schwerfallen, den richtigen Einstieg zu finden. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die verschiedenen Ansätze verglichen und zeigen, inwiefern Ventions Nearshore-Dienstleistungen herausstechen.
Mit unseren Entwicklungsservices erhalten Sie die Struktur und Qualität eines Inhouse-Teams, kombiniert mit der Kosteneffizienz von Offshore-Modellen – ohne Kompromisse bei Kommunikation, Zusammenarbeit oder Verantwortlichkeit.
Vention Nearshore-Entwickler
Inhouse-Entwicklung
Offshore-Entwicklung
Talent-Marktplätze (z. B. Upwork)
Tiefgreifende Expertise in mehr als 30 Branchen und modernsten Technologien
Variiert je nach Unternehmen
Stark unterschiedlich
Hängt stark vom Einzelnen ab; Freelancer haben oft gemischte oder Nischen-Erfahrung
Hoch, nur eine Stunde voraus
Vollständig ausgerichtet
Oft erhebliche Zeitunterschiede
Hängt stark vom Standort des Freelancers ab
Ähnliche Denkweise, sehr gute Englischkenntnisse
Muttersprache
Kulturelle Unterschiede und mangelnde Englischkenntnisse können die Umsetzung erschweren
Gemischt, schwer vorherzusagen, abhängig vom Standort
Starke Balance aus Kosten und Qualität, vorhersehbare Budgets, hoher ROI
Inhouse-Entwicklung meist teurer durch Gehalt, Onboarding und Rekrutierung
Oft günstigste Option, aber Risiken durch Zeitzonendifferenzen, kulturelle Unterschiede und ineffiziente Kommunikation
Niedrige Stundensätze, aber Risiken bei Qualität, Umfang und Zuverlässigkeit
Schnelle Skalierung nach oben und unten
Starre Einstellungs- und Kündigungszyklen
Generell einfach skalierbar
Schneller Zugriff auf Freelancer, aber hohe Risiken bei Team-Zuverlässigkeit
Regelmäßige Updates, Demos und nahtlose Abstimmung mit Ihrem Workflow
Nahtlose Kommunikation, Teams sind jederzeit erreichbar
Eingeschränkte Möglichkeiten für Echtzeit-Kommunikation
Ad-hoc, inkonsistent
Klare Projektverantwortung mit PMs und technischen Leads
Vollständige Projektverantwortung
Fokus auf Umsetzung, aber Verantwortungsrisiken möglich
Einzelne Personen haben typischerweise keine Gesamtprojektverantwortung
Ausgereifte Qualitätsmanagementprozesse nach ISO 9001; Nutzung bewährter agiler Methoden, CI/CD, QS-Automatisierung und regelmäßiger Reports
Hohe Prozessreife und Qualität, abhängig von Inhouse-Führung
Variabel: einige Unternehmen haben solide Prozesse, andere wenig Transparenz
Kaum formale Prozesse
Internes ISO-27001-gestütztes Sicherheitsmanagement; unterstützt Einhaltung von DACH- und EU-Vorschriften (z. B. DSGVO, PSD2)
Höchste Kontrolle über sensible Daten; starkes Wissen und Einhaltung von Branchenvorschriften
Sicherheits- und Compliance-Niveau stark unterschiedlich je nach Anbieter und Land
Minimale bis keine integrierten Sicherheits- oder Compliance-Garantien
Exzellente Lösungen für jede Branche
Ob dynamisches Startup oder etabliertes Unternehmen – wir passen unsere Kommunikation, Zusammenarbeit und Delivery-Methodik präzise an die Größe und Struktur Ihrer Organisation an und sichern so eine reibungslose und wirtschaftliche Softwareentwicklung.
Unsere Ingenieure vereinen technologische Exzellenz mit fundiertem Branchenwissen, um auch komplexeste Herausforderungen wirkungsvoll zu meistern. Mit über 20 Jahren Erfahrung und Projekten in mehr als 30 Branchen sind wir in der Lage, nicht nur technische Lösungen zu entwickeln, sondern auch branchenspezifische Prozesse zu verstehen und nachhaltig zu optimieren.
Unsere Kooperationsmodelle
Sie entscheiden über die Form der Zusammenarbeit. Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise, unsere Flexibilität und unsere Fähigkeit, Projekte schnell zu skalieren. Dieses Vertrauen zeigt sich darin, dass viele mit neuen Ideen und Projekten erneut auf uns zukommen.
Risiken frühzeitig erkennen und Ideen validieren, bevor die Entwicklung beginnt. Wir analysieren Machbarkeit, Rentabilität und Marktpotenzial, definieren den Projektumfang, erstellen einen klaren Delivery-Plan und entwickeln erste UX-Wireframes – für einen erfolgreichen Start mit klarer Strategie.
Schließen Sie gezielt Kompetenzlücken und erweitern Sie Ihr Team flexibel. Unsere Software-Ingenieure, Consultants, QS- und Cybersecurity-Spezialisten sowie DevOps-Experten integrieren sich reibungslos in Ihre Abläufe und liefern zuverlässig Ergebnisse auf höchstem Niveau – effizient, skalierbar und termingerecht.
Spezialisierte Teams, die sich ganz an Ihren Anforderungen orientieren. Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele und stellen ein maßgeschneidertes Remote-Team mit den benötigten Qualifikationen zusammen, das sich nahtlos in Ihre Arbeitsweise integriert und Projekte fokussiert vorantreibt.
Übertragen Sie uns die Gesamtverantwortung – von der Anforderungsanalyse bis zum Go-live. Unsere Nearshore-Teams liefern maßgeschneiderte Lösungen mit voller Transparenz, regelmäßigen Updates und modernsten Technologien, die Ihrem Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Starke Partner, starker Erfolg

Bereit, Ihr Softwareprojekt voranzubringen?
Unsere Nearshore-Experten beraten Sie vor Ort in Berlin oder Wien oder remote. Gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung für Ihr Unternehmen und zeigen, wie Sie Ihre Projekte schneller, effizienter und mit maximaler Qualität umsetzen können.
Berlin
Kemperplatz 1, 8 OG, 10785
Telefon: +49 30 8379 2687
Wien
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 2–4, Tower 9, 1100
Telefon: +43 120 5190 7190
FAQ
Wo sind Ihre Entwicklungsteams angesiedelt?
Unsere Nearshore-Entwicklungsteams befinden sich in Mittel- und Osteuropa, unter anderem in Polen, Litauen, Bulgarien und der Slowakei. So stellen wir eine hohe kulturelle Kompatibilität unserer Teams mit unseren DACH-Kunden sicher und minimieren Zeitunterschiede (Polen und die Slowakei liegen in der gleichen Zeitzone (MEZ), Litauen und Bulgarien sind nur eine Stunde voraus).
Mit welchen Unternehmen arbeiten Sie zusammen?
Für Nearshore-Softwareentwicklung machen wir keine Einschränkungen hinsichtlich der Unternehmensgröße oder Branche. Wir arbeiten mit schnell wachsenden Startups ebenso wie mit etablierten Unternehmen zusammen – unter anderem in den Bereichen FinTech, HealthTech, Automotive, E-Commerce, EdTech, GreenTech, Transport und Logistk. Solange Ihr Projekt hochwertige Softwareentwicklung sowie leistungsstarke, erfahrene und skalierbare Teams erfordert, ist Vention bereit, Sie zu unterstützen.
Unterzeichnen Sie NDAs und Verträge nach lokalem Recht?
Absolut. Als Anbieter für Nearshore-Softwareentwicklung, das mit Kunden in der DACH-Region zusammenarbeitet, gestalten wir unsere Prozesse so, dass sie den rechtlichen Anforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entsprechen. Wir unterzeichnen NDAs, SLAs und SoWs, um Ihr geistiges Eigentum und Ihre kommerziellen Interessen umfassend zu schützen.
Wie schnell können Sie ein Team für uns zusammenstellen?
Dank unseres umfangreichen Talentpools können wir Teams in etwa zwei Wochen aufbauen, abhängig von den benötigten Rollen und deren Seniorität. Wir achten darauf, dass die Teams sowohl technisch als auch kulturell optimal zu Ihrem Projekt passen.
Können wir das Team schnell skalieren, falls sich unsere Projektanforderungen ändern?
Ja, Flexibilität ist ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Ob Sie zusätzliche Fähigkeiten benötigen, um ein Produkt zu launchen, oder das Team nach Projektabschluss reduzieren möchten – wir passen uns schnell und effizient an Ihre sich ändernden Anforderungen an.
Wie stellen Sie Datensicherheit und Schutz des geistigen Eigentums sicher?
Unser internes Sicherheitsmanagementsystem, zertifiziert nach ISO 27001, stützt sich auf etablierte Richtlinien, Prozesse und Kontrollen, die die Sicherheit der Daten unserer Kunden gewährleisten. Wir orientieren uns an globalen und branchenspezifischen Standards sowie Best Practices für sichere Softwareentwicklung und den Schutz geistigen Eigentums.











