Softwareentwicklung für Banken
Bankensoftware zu entwickeln, darf kein riskantes Investment sein. Zwischen zunehmender Regulierung, veralteten Systemen und stetigem Wachstumsdruck brauchen Banken in der DACH-Region vor allem eines: Klarheit statt Komplexität. Als spezialisierter Partner für Softwareentwicklung im Bankwesen liefert Vention individuelle, stabile Lösungen, die mit Ihren Anforderungen Schritt halten – zuverlässig, effizient und bereit für die Zukunft.
Vertrauen von führenden Unternehmen:
Individuelle Lösungen für Ihr Finanzinstitut
Einheitslösungen gibt es bei uns nicht. Unsere individuelle Softwareentwicklung für Banken richtet sich gezielt nach Ihrem Geschäftsmodell, regulatorischen Anforderungen, den Nutzerwegen und internen Abläufen. Das Ergebnis: weniger Kompromisse, schnellere Einführung und Technologie, die genau zu Ihrer Arbeitsweise passt.
Bankinstitute, die wir unterstützen
Retailbanken
Geschäftsbanken
Investmentbanken
Neobanken und Challenger-Banken
Privatbanken
Digitale Banken (ohne Filialbetrieb)
Großbanken (Wholesale-Banken)
Handelsbanken (Merchant-Banken)
Weitere Finanzdienstleister, für die wir Lösungen entwickeln
FinTech-Startups
Bausparkassen
Vermögens- und Asset-Management-Gesellschaften
Leasing- und Factoring-Unternehmen
Kreditgenossenschaften
Versicherungen und Insurtechs
Peer-to-Peer-(P2P)-Lending-Plattformen
Verbraucherkreditinstitute
Softwareentwicklung für Banken: Unsere Leistungen
Individuelle Softwareentwicklung für Banken
Sie haben Mühe, mit den dynamischen FinTech-Wettbewerbern Schritt zu halten? Wir entwickeln maßgeschneiderte Software für Banken und bankenspezifische Anwendungen, die auf die Ziele und Herausforderungen Ihrer Institution abgestimmt sind – damit Sie wettbewerbsfähig, regelkonform und skalierbar bleiben.
API-Entwicklung und Systemintegration
Unverbundene Systeme und umständliche Abläufe bremsen Ihre Prozesse aus. Unsere Entwickler erstellen leistungsstarke APIs, Middleware und individuelle Schnittstellen, um den Datenfluss zu optimieren, Drittanbieterdienste nahtlos zu integrieren und eine sichere Kommunikation in Echtzeit innerhalb Ihres gesamten Systems zu gewährleisten.
Umsetzung von Open-Banking-Lösungen
Ein Drittanbieter im Bankwesen zu werden, bringt technische Herausforderungen mit sich. Wir nehmen Ihnen diese Hürden ab – mit durchdachter API-Integration, sicherer Infrastruktur und gezielter Unterstützung rund um Open Banking.
FinTech-Beratung und Strategieentwicklung
Sie wissen nicht, wo Sie bei der Entwicklung individueller Bankensoftware ansetzen sollen? Oder möchten Ihre IT-Kosten gezielt senken? Unser Team analysiert Ihre geschäftlichen Anforderungen, prüft Ihre bestehenden Softwaresysteme und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine schrittweise Roadmap – ganz gleich, wie komplex Ihre Ziele sind.
Modernisierung bestehender Software
Wir helfen Ihnen, den Wert Ihrer bestehenden Bankensysteme zu steigern – durch das Rewriting und Refactoring vorhandenen Codes, die Modernisierung Ihrer Systemarchitektur und die Implementierung neuer Funktionen. Unsere überarbeiteten Lösungen unterstützen Sie dabei, zentrale Sicherheits- und Finanzvorgaben wie DSGVO, PCI DSS und PSD2 zuverlässig einzuhalten.
Support und Wartung
Durchbrechen Sie das ewige Spannungsfeld zwischen „Run the Bank“ und „Change the Bank“. Konzentrieren Sie sich auf strategische Initiativen – wir sorgen im Hintergrund für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Bankensoftware, minimieren Ausfallzeiten, sichern Performance und Stabilität und beheben potenzielle Probleme, bevor sie kritisch werden.
Von der Idee zur leistungsfähigen Softwarelösung
Konzentrieren Sie sich auf die Weiterentwicklung Ihres Geschäfts – und überlassen Sie die technische Umsetzung Ihrer Bankensoftware unseren erfahrenen Entwicklern mit ausgewiesener Expertise im Finanz- und Bankwesen.
Core-Banking-Systeme
Erhalten Sie eine sichere, zentralisierte Plattform zur Optimierung und Automatisierung Ihrer Bankprozesse. Abgestimmt auf Ihre Anforderungen entwickeln wir Softwaremodule für zentrale Bankfunktionen, darunter:
- Verwaltung von Kundenkonten
- Transaktionsabwicklung und Buchhaltung
- Risikomanagement mit AML-/KYC-Funktionalitäten
- Erweiterte Berichts- und Analysefunktionen
Banking-CRM
Heben Sie Ihr Kundenbeziehungsmanagement mit einer maßgeschneiderten CRM-Lösung auf ein neues Niveau:
- Zentrale Verwaltung von Kundendaten und Interaktionsverläufen
- Automatisierung manueller Aufgaben zur Optimierung von E-Mail-Marketing, Lead-Scoring und -Nurturing
- Einblicke in das Kundenverhalten zur gezielten Anpassung Ihrer Marketingkampagnen und zur Verbesserung der Kundenbindung
- Effizientere Abläufe im Kundenservice
Digitale Banking-Lösungen
2024 nutzten 84 Prozent der Deutschen Online- oder Mobile-Banking – ein deutlicher Anstieg gegenüber 76 Prozent im Vorjahr. Während 38 Prozent hauptsächlich über den PC auf ihr Konto zugreifen, erledigen 36 Prozent ihre Bankgeschäfte bevorzugt über mobile Anwendungen. Bieten Sie Ihren Kunden leistungsstarke Möglichkeiten, ihre Finanzen flexibel zu verwalten – mit ansprechenden Online-Banking-Portalen und mobilen Anwendungen im Bankwesen.
- Kontoverwaltung aus der Ferne
- Kartenmanagement
- Zahlungen und Überweisungen Schneller Zugang zum Kundenservice
- Erhöhte Sicherheit durch Multi-Faktor-Authentifizierung und biometrische Identifikation
ATM-Software
Bieten Sie Ihren Kunden sicheren und komfortablen Zugang zu Self-Service-Funktionen wie Bargeldabhebungen, Rechnungszahlungen und Geldüberweisungen. Das Team von Vention übernimmt den gesamten Entwicklungsprozess der Software für Ihre Geldautomaten – inklusive:
- ATM-Anwendungen mit Benutzeroberfläche und Transaktionslogik
- Software für die Fernverwaltung von Geldautomaten
- Sicherheitsfunktionen für den Schutz sensibler Daten
- Integration in bestehende Core-Banking-Systeme
Software für das Investmentmanagement
Stellen Sie Ihren Firmen- und Privatkunden ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem sie ihre Finanzanlagen und Investments effizient verwalten und analysieren können.
- Portfolioverwaltung
- Echtzeitanalysen zur Investmentperformance
- Risikomanagement
Kreditsysteme
Optimieren Sie den gesamten Kreditzyklus in Ihrem Institut und gestalten Sie den Vergabeprozess effizient – für Ihre Mitarbeitenden ebenso wie für Ihre Kunden.
- Automatisierte Bearbeitung von Kreditanträgen, Bonitätsprüfungen und Kreditwürdigkeitsanalysen
- Nachverfolgung von Rückzahlungen und automatische Zahlungserinnerungen
- Zentrale Verwaltung aller kreditbezogenen Dokumente

Zeit, Ihre Idee auf den Weg zu bringen.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Software-Lösungen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Mit KI zum Geschäftserfolg
Künstliche Intelligenz ist längst kein Nice-to-have mehr – sie verschafft echten Wettbewerbsvorteil. Wir entwickeln KI-Lösungen für den Bankensektor, die Betrug bekämpfen, Risikoentscheidungen beschleunigen und das Kundenerlebnis gezielt verbessern.
Geldwäschereibekämpfung (AML)
Wir entwickeln KI-gestützte AML-Lösungen für die Echtzeitüberwachung und das Erkennen komplexer Geldwäschermuster, die herkömmliche Systeme oft übersehen.
Betrugserkennung
Unser Team unterstützt Sie dabei, KI-Tools und Machine-Learning-Algorithmen gezielt einzusetzen – zur Analyse großer Datenmengen, zur schnellen Identifikation verdächtiger Transaktionen, zur effektiven Betrugserkennung und zur Vermeidung kostspieliger Verluste.
Cybersicherheit
Wir setzen intelligente Automatisierung ein, um Ihr Netzwerk kontinuierlich zu überwachen und den Datenverkehr zu analysieren – für eine frühzeitige Bedrohungserkennung und eine schnelle Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle.
Kundenservice
Von KI-gestützten Chatbots über Stimmungsanalysen bis hin zu intelligenten Empfehlungen – wir unterstützen Sie dabei, Ihren Service zu personalisieren und das Kundenerlebnis im großen Stil zu verbessern.
Predictive Modeling
Wir entwickeln KI-gestützte Analyselösungen, die operative Daten, Kundendaten und Transaktionsinformationen auswerten – zur Vorhersage von Trends und für fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
Risikomanagement
Wir setzen KI gezielt ein, um Risikobewertungen zu optimieren – insbesondere bei Kreditentscheidungen und Scoring-Verfahren. So erhöhen wir die Genauigkeit und schaffen fairere Voraussetzungen für unterversorgte oder datenarme Kundengruppen.
Vention - Ihr Partner für die Softwareentwicklung im Bankwesen
Qualität als Versprechen
Mangelhafte Softwarequalität bremst den Geschäftserfolg. Deshalb legen wir höchsten Wert auf sauberen Code, durchdachte Qualitätssicherungsstrategien und umfassende Tests – damit Ihre Lösung jederzeit zuverlässig und leistungsfähig bleibt.
Transparente Zusammenarbeit
Mit Vention behalten Sie jederzeit den Überblick über den Projektfortschritt. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit allen Projektbeteiligten – durch strukturierte Updates, Abstimmungen und Berichte zu den wichtigsten Meilensteinen.
Breite Technologiekompetenz
Unsere Entwickler kennen die aktuellen Technologietrends – von Frontend, Backend und mobilen Anwendungen über Cloud-Lösungen, KI im Bankensektor und Machine Learning bis hin zu Blockchain und Big Data. Dieses Know-how fließt in jedes Projekt ein.
Erstklassiges Partnernetzwerk
Wir sind stolz auf unsere Partnerschaften mit AWS, Google, Microsoft und Salesforce. Dadurch greifen wir auf ein breites, bewährtes Technologiespektrum zurück – und meistern selbst komplexeste Herausforderungen zuverlässig.
Agilität als Grundprinzip
Ihre Anforderungen entwickeln sich weiter – und wir mit ihnen. Wir passen Tools, Workflows und Liefermodelle flexibel an Ihre Bedürfnisse an: heute und in Zukunft.
Mitgliedschaft im Bitkom
Als Bitkom-Mitglied stehen wir für Qualität, Innovation und verantwortungsvolle Digitalisierung. Der Austausch mit über 2.000 Digitalunternehmen stärkt unsere Vernetzung, fördert Wissenstransfer und hilft uns, regulatorische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen – für Softwarelösungen, die technisch überzeugen und aktuellen Marktanforderungen entsprechen.
Was unsere Kunden sagen
An Banking-Software-Anbietern mangelt es in der EU nicht – aber echte Partner sind selten. Unsere Kunden wissen, was Vention besonders macht:
Sie bestimmen, wie wir zusammenarbeiten
Jedes Projekt beginnt mit einer Vision – geprägt von Ihren Zielen, geschäftlichen Anforderungen, Ihrem Budget und Zeitplan. Mit Zugang zu über 3.000 erfahrenen Entwicklern sind wir bereit, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere flexiblen Kooperationsmodelle geben dafür den passenden Rahmen.
Validieren Sie Ihre Produktidee, bringen Sie alle Stakeholder auf einen gemeinsamen Nenner und schaffen Sie in kürzester Zeit eine klare Roadmap. In wenigen Sessions identifizieren unsere Experten technische Risiken, definieren zentrale Funktionen und priorisieren gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte – für einen beschleunigten und zielgerichteten Entwicklungsstart.
Ob Know-how-Lücken, enge Deadlines, begrenztes Budget oder plötzlicher Skalierungsbedarf – mit unserer bedarfsgerechten IT-Verstärkung lösen Sie all diese Herausforderungen. Vention stellt Ihnen erfahrene Entwickler zur Seite, die sich nahtlos in Ihr Team integrieren und unter Ihrer Leitung arbeiten.
Unsere dedizierten Entwicklungsteams übernehmen den Großteil der Softwareentwicklung für Sie. Sie arbeiten eigenverantwortlich, entlasten Sie im Projektalltag und sorgen gleichzeitig dafür, dass Sie jederzeit den Überblick und die Kontrolle über den Projektfortschritt behalten.
Wir übernehmen Ihr Projekt vollständig – von der Anforderungsanalyse über Konzeption, Entwicklung und Testing bis zum Go-live. Während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, halten wir Sie regelmässig über den Stand der Softwareentwicklung auf dem Laufenden.
Starten Sie mit unserem Product-Discovery-Workshop. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Lösung zu konkretisieren und einen klaren, schrittweisen Umsetzungsplan zu erstellen.
Unser ganzheitlicher Prozess zur Entwicklung von Bankensoftware
Bedarfsanalyse und Anforderungsaufnahme
Zu Beginn prüfen wir Ihre geschäftlichen Anforderungen und Ihren konkreten Bedarf an Bankensoftware. Wir analysieren Ihre Prozesse im Detail und erstellen eine präzise Anforderungsspezifikation für Ihre zukünftige Lösung.
Konzeption und Planung
Auf Basis der Anforderungen erstellen wir die Architektur Ihrer Software sowie erste UX/UI-Entwürfe. In diesem Schritt entsteht ein klar strukturierter Plan für alle Entwicklungsschritte – inklusive Tools, Zeitrahmen und möglicher Risiken.
Softwareentwicklung
Unsere Entwickler übernehmen die Umsetzung – vom Frontend über das Backend bis hin zur API-Programmierung. Wir richten die notwendigen Datenbanken ein und binden vorhandene Drittanbietersysteme nahtlos an.
Iteratives Testen
Gemäß agiler Methoden testen wir jede Version gründlich – funktional und nicht-funktional –, damit keine Fehler in die Live-Umgebung gelangen.
Bereitstellung
Wir implementieren Ihre Lösung in der von Ihnen gewünschten Umgebung: ob Cloud, lokal oder hybrid. Dabei sorgen wir für eine reibungslose Inbetriebnahme und einen stabilen Live-Betrieb.
Betreuung nach dem Launch
Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch nach der Einführung zur Seite – mit Wartung, Sicherheits- und Leistungsüberwachung, Fehlerbehebung und Support. So stellen wir sicher, dass Ihre Bankensoftware dauerhaft zuverlässig und wertschöpfend bleibt.
Warum Sie uns Ihre Bankensoftware anvertrauen sollten
Weil wir genau wissen, worauf es ankommt – und es bereits erfolgreich umgesetzt haben.
Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Finanzsoftware
erfahrene und spezialisierte Entwickler im Team
erfolgreich umgesetzte FinTech-Projekte
Beratung zur Auswahl von Technologien, die Ihre Anfangs- und Wartungskosten senken
Wochen bis zum Projektstart – schnell und unkompliziert
DSGVO-konforme Verträge, deutschsprachige Ansprechpartner
ISO 27001-zertifiziert für höchste Sicherheitsstandards
Unterstützung bei der Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften

Sie möchten uns persönlich treffen?
Kommen Sie gerne in einem unserer Büros vorbei – wir freuen uns auf das persönliche Gespräch zu Ihrem Projekt.
Berlin:
Kemperplatz 1, 8. OG, 10785
Telefon: +49 30 8379 2687
Wien:
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 2–4, Tower 9, 1100
Telefon: +43 120 5190 7190
Lassen Sie uns gemeinsam Bankensoftware entwickeln, die unterstützt – nicht überfordert.