Individuelle KI-Lösungen für das Gesundheitswesen

KI-Lösungen für das Gesundheitswesen revolutionieren die Patientenversorgung, doch veraltete Systeme, Sicherheitsprobleme und Integrationshürden erschweren Innovationen. Hier kommt Vention ins Spiel.

Vom MVP bis zum Einhornstatus mit Thirty Madison, von der Serie A bis zum Börsengang mit Dialogue - wir garantieren unseren Partnern verlässliche Softwareentwicklung in jeder Phase und begleiten auch Sie auf Ihrem Weg.

KI im Gesundheitsmarkt: Chancen für alle Beteiligten

Gesundheitsdienstleister

Künstliche Intelligenz ermöglicht präzisere medizinische Diagnosen, effizientere Behandlungen und intelligentes Medikamentenmanagement für schnellere und genauere Entscheidungen. KI-Lösungen im Gesundheitswesen sind außerdem in der Lage, Krankenhausabläufe und -ressourcen zu optimieren, sodass die eigentliche Patientenversorgung wieder in den Fokus rücken kann.

Telemedizin-Anbieter

KI unterstützt jede Phase der Telemedizin - von der virtuellen Diagnose und Fernüberwachung bis hin zu personalisierten Behandlungsempfehlungen. Sie verbessert dabei nicht nur die Patientenversorgung, sondern optimiert und beschleunigt auch interne Abläufe.

Pharmazeutische Hersteller, Life-Science- und Biotech-Unternehmen

KI bringt in jeder Phase der Arzneimittelproduktion einen Mehrwert. Sie sorgt für eine schnellere Forschung und Entwicklung, sicherere Studien, hochwertigere Medikamente, eine effizientere Herstellung und einen optimierten Vertrieb.

Krankenversicherer

KI definiert die Krankenversicherung mit intelligenteren Risikobewertungen, schnellerer Schadensbearbeitung, Betrugserkennung und personalisierten Plänen neu. Durch prädiktive Analysen und Automatisierung können Versicherer Genehmigungen beschleunigen, Kosten senken und eine proaktivere Versorgung anbieten.

Hersteller medizinischer Geräte und SaMD

KI fördert Produktinnovation, Qualitätskontrolle, Fertigungseffizienz, Lieferkettenmanagement und Patientenresultate – dank medizinischer Geräte und SaMD (Software as a Medical Device), die genauere Diagnosen, Echtzeitüberwachung und personalisierte Behandlungen ermöglichen.

HealthTech-KI-Lösungen 01

KI verändert die Gesundheitsbranche grundlegend. Sollten Sie noch Zweifel haben - die neuesten Zahlen zu KI im Gesundheitswesen sprechen für sich:

HealthTech-KI-Lösungen 01
  • 94 % der Unternehmen im Gesundheitswesen nutzen bereits KI. Die Zukunft ist keine Vision mehr - sie ist Realität.
  • Der Markt für KI in der Arzneimittelforschung explodiert – von 0,9 Milliarden $ im Jahr 2023 auf 4,9 Milliarden $ im Jahr 2028, mit einer CAGR von 40,2 %. 
  • Chatbots im Gesundheitswesen wachsen von 116,9 Mio. $ im Jahr 2018 auf 345,3 Mio. $ bis 2026 (CAGR von 14,5 %). 
  • Virtuelle Assistenten: Erwartetes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 44,2 % zwischen 2024 und 2030.
  • Die FDA-Zulassungen steigen sprunghaft an – 169 ML/KI-gesteuerte Medizinprodukte wurden allein im ersten Quartal 2024 zugelassen, was fast der Gesamtzahl von 223 im Jahr 2023 entspricht und bereits die Gesamtzahl von 160 im Jahr 2022 übertrifft. 
  • Im Januar 2025 gab die FDA klare Empfehlungen zu KI-Geräten und -Software heraus, was eine noch größere Dynamik signalisiert. 
  • Auch in Deutschland nimmt der Einsatz von KI in der Gesundheitsversorgung zu: Eine Studie des Digitalverbands Bitkom von 2023 ergab, dass 81 % der Deutschen KI als große Chance für die Medizin ansehen. Zudem wünschen sich 70 % der Befragten, dass Ärzte durch KI unterstützt werden, beispielsweise bei der Auswertung von Röntgenbildern.

Unsere individuellen KI-Lösungen für das Gesundheitswesen

KI-Lösungen sind wahre Gamechanger für die Gesundheitsbranche. Sie optimieren Arbeitsabläufe und verbessern die Qualität der Patientenversorgung. Erfahren Sie hier, wie die richtige KI-Lösung auch Ihre Strategie revolutionieren kann.

01

Computer Vision Software zur Verarbeitung und Interpretation visueller Informationen

  • Diagnose von Krankheiten durch Software für die medizinische Bildgebung, die MRT-, CT- und Ultraschallscans auswertet
  • Präzision im Operationssaal durch KI-gestützte Operationen
  • Qualitätskontrolle in der Arzneimittelherstellung, um sicherzustellen, dass die Dosierung exakt und die Formulierung konsistent ist
  • Sichere Produktion medizinischer Geräte durch sofortige automatische Warnungen bei Fehlplatzierungen und potenziellen Fehlfunktionen
  • Sichere Lagerung und Transport von Medikamenten, indem Temperaturschwankungen, Verpackungsschäden oder Kondensation rechtzeitig erkannt werden
  • Betrugserkennung und Verifikation, um Behauptungen mit höchster Genauigkeit zu prüfen
02

KI-gesteuerte prädiktive Analysen zur Vorhersage künftiger Trends und Ergebnisse

  • Erkennung versteckter Risiken für Komplikationen und Frühwarnzeichen in den Daten zu Gesundheit und Lebensstil
  • Aufspüren bahnbrechender Medikamente durch Identifizierung vielversprechender Targets mittels biologischer und genetischer Analysen
  • Neuentdeckung bestehender Medikamente, indem KI vorhandene Wirkstoffe findet, die für neue Behandlungen genutzt werden können
  • Optimierung klinischer Studien durch Vorhersage, wie Patienten auf ein Medikament ansprechen könnten
  • Vermeidung kostspieliger Ausfälle von Produktionsanlagen, bevor sie zu Betriebsunterbrechungen führen
  • Vorhersage der Medikamentennachfrage, um Engpässe und Überproduktion zu vermeiden
  • Optimierung von Logistik und Vertriebswegen für eine effiziente Versorgung
03

Data Mining zur Umwandlung von großen Datenmengen in Erkenntnisse

  • Erkennung von Erkenntnissen, Mustern und Trends in medizinischen Forschungsberichten, Branchennachrichten, öffentlichen Gesundheitsdatenbanken und anderen relevanten Quellen
  • Identifikation der wirksamsten Behandlungen durch Analyse früherer Patientenresultate, Medikamentenreaktionen und Laborergebnisse
  • Erleichterung der realen Evidenzanalyse durch Auswertung umfangreicher Patientendaten zur Wirksamkeit von Medikamenten und zu Behandlungsmustern
  • Fernüberwachung des Gesundheitszustands mit tragbaren Geräten zur Früherkennung abnormaler Vitalzeichen und auffälliger Muster
  • Aufdeckung von Betrug, etwa durch Erkennung von Mehrfachanforderungen oder unregelmäßiger Abrechnungsmuster
04
  • Tools für die Terminplanung, darunter KI-gestützte Erinnerungen, Neuplanungen und Optimierung von Wartelisten, um eine hohe Terminauslastung zu gewährleisten
  • Abruf medizinischer Informationen für die schnelle Bereitstellung genauer und kontextbezogener klinischer Erkenntnisse
  • 24/7-Symptom-Checker und Triage-Bots bewerten Symptome, liefern erste Einschätzungen und verweisen Patienten an die richtige Behandlung.
  • KI-unterstützte virtuelle Pflegekräfte halten Patienten bei der Medikation, dem Management chronischer Krankheiten und der Nachbehandlung auf dem Laufenden.
  • Einhaltung korrekter Medikamenteneinnahme mit intelligenten Erinnerungen für Dosierungen, Nachfüllungen und Behandlungspläne
  • Personalisierte Erkenntnisse und Empfehlungen, die auf Lebensstil, Ernährung und Gesundheitszustand zugeschnitten sind
05

Lösungen für die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) für Sprach- und Stimmanalysen

  • Tools zur Spracherkennung: Deep-Learning-Modelle erstellen Transkripte und Zusammenfassungen von Arzt-Patienten-Interaktionen. Das sorgt für mehr Transparenz und minimiert den Papieraufwand.
  • Medizinische Kodierung und Abrechnung: Klinische Notizen werden automatisch in Abrechnungscodes übersetzt, um Fehler und Verwaltungsaufwand zu reduzieren. 
  • Automatisierte Bearbeitung von Versicherungsansprüchen: KI-gesteuerte Texterkennungslösungen können Transkripte und Zusammenfassungen von Patientenbesuchen in Leistungsansprüche umwandeln.
Sie sind nicht sicher, welche KI-Lösung Sie benötigen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Alles, was Sie brauchen, ist eine Idee – den Rest übernehmen wir. Von der Strategie bis zur Umsetzung begleiten wir Sie in jeder Phase und sorgen dafür, dass KI echten Mehrwert schafft.

Finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen:

  • Welchen konkreten Nutzen bringt KI?
  • Sind meine Systeme und Daten bereit?
  • Wo fange ich am besten an?
Buchen Sie jetzt einen KI-Workshop

Warum Vention?

20+

Jahre Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Software

200+

Projekte für die führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche wie Thirty Madison und Dialogue

200+

engagierte Experten mit fundierten Kenntnissen im Gesundheitswesen und KI-Fähigkeiten

Ingenieure mit Erfahrung in Bezug auf alle wichtigen Vorschriften im Gesundheitswesen, einschließlich HIPAA, HITECH, HITRUST, FDA und DSGVO

ISO 27001-zertifiziert, um erstklassige Sicherheitsmanagementpraktiken zu gewährleisten

Partner führender Technologieunternehmen: AWS, Microsoft und Google

HealthTech-KI-Lösungen 02

Unser Versprechen? Verlässliche Softwareentwicklung.

Deshalb haben wir die Vention AI Group ins Leben gerufen – ein Zentrum für KI-Expertise, Best Practices und praxisnahe Schulungen. Sie sorgt dafür, dass Vention bei allen KI-Projekten mit fundiertem Wissen, klaren Prozessen und geprüften Tools arbeitet – und so zuverlässige, skalierbare und verantwortungsvoll eingesetzte KI-Lösungen liefert, die echten Mehrwert schaffen.

Und unser Engagement bleibt nicht unbemerkt: Wir sind stolz darauf, weltweit und innerhalb der Gesundheitsbranche anerkannt zu werden:

Innovativstes Unternehmen für Softwareentwicklung im Gesundheitswesen 2024

HealthTech AI Engineering Pioniere des Jahres 2024

Inc. 5000

Sechsmaliger Preisträger unter den am schnellsten wachsenden Privatunternehmen Amerikas

Financial Times

Fünfmalige Auszeichnung als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Nord- und Südamerika

IAOP

Viermalige Aufnahme in die Global Outsourcing 100-Liste durch die International Association of Outsourcing Professionals

Vertrauen der führenden Akteure im Gesundheitswesen: Erleben Sie den Unterschied

Nichts motiviert uns mehr als der Erfolg unserer Kunden. Ihr Feedback inspiriert uns, Innovationen voranzutreiben und bessere Lösungen zu entwickeln – denn ihr Erfolg stärkt das gesamte Gesundheitswesen.

Wir haben erfolgreich Integrationsprojekte und Produktfunktionen eingeführt, um die Konversionsrate zu erhöhen und weitere Märkte zu erobern. Dies führte zu einer guten Kundenbindungsrate in unserer Benutzerbasis und erhöhte die Zufriedenheit unserer Kunden.

Sie sind nicht nur hochqualifizierte Fachleute in ihrem eigenen Bereich, sondern verfügen auch über gute Kommunikationsfähigkeiten. Sie sind sehr ehrlich und konstruktiv und haben uns wertvolles Feedback gegeben.“

Jun Seki

Jun Seki

Ich war beeindruckt, wie schnell sie sich in unsere bestehenden Teams integrieren konnten. Trotz der Remote-Standorte sind sie bereits in unsere internen Abläufe eingebettet.

Sie haben sich problemlos an die Dynamik angepasst und sorgen weiterhin für ein hohes Maß an Kommunikation, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem gleichen Stand sind wie unser Vollzeit-Team.“

clutch

Mitbegründer und CTO

Sie haben kürzlich einen KI-Agenten entwickelt, der Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten auf Doktoranden-Niveau besitzt – das Ergebnis war ein Durchbruch für die Branche.“

Paul Steckler

Paul Steckler

Gründer & Senior Partner, Ramp Catalyst

Ich bin Gründer eines KI-Startups und entwickle eine Plattform für Customer-Relationship-Intelligence. Die Expertise der Entwickler, die ich interviewen durfte – und schließlich eingestellt habe – hat mich beeindruckt.

Die Entwickler sind eine großartige Bereicherung für unser Team, wurden schnell integriert und effizient eingearbeitet. Als sich herausstellte, dass ein Entwickler nicht zu uns passte, haben Sie uns umgehend einen Ersatz angeboten.“

Lior Harel

Lior Harel

Das Vention-Team war während unseres gesamten Projekts ein wirklich unterstützender und professioneller Partner. Sie haben ein bemerkenswertes Maß an persönlichem Engagement für unsere Ziele gezeigt und ein echtes Engagement für unseren Erfolg als Startup gezeigt.

Insbesondere das Management-Team hat die einzigartigen Herausforderungen verstanden, denen wir uns als Startup gegenübersehen, und innovative Lösungen angeboten, ohne dabei unsere Grenzen aus den Augen zu verlieren. Ihre Flexibilität, Zusammenarbeit und proaktive Herangehensweise haben eine Schlüsselrolle für den reibungslosen Ablauf des Projekts gespielt und machen sie zu einer unschätzbaren Bereicherung für unser Team.“

Elena Minich

Elena Minich

Head of Content, Export Hunter UAB

Unsere Arbeit in Aktion - überzeugen Sie sich selbst

Ein zuverlässiger Entwicklungspartner kann im Gesundheitswesen den entscheidenden Unterschied machen.

Mit unserer umfassenden KI-Expertise und unserem ausgeprägten Verständnis für die Komplexität des Gesundheitswesens können wir mehr als nur individuelle KI-Lösungen für die Medizin entwickeln. Wir antizipieren Herausforderungen, identifizieren Potenziale und schaffen Vertrauen – mit einem bewährten Ansatz, der sich für unsere Kunden auszahlt.

Triage-Chatbot und KI-gestützte Lösung für Präzisionsmedizin

Um das Verwaltungspersonal zu entlasten, haben wir einen Chatbot entwickelt, der die medizinische Triage übernimmt und Patienten gezielt zuweist. Unsere Experten lieferten außerdem eine App für Präzisionsmedizin, die mit einem KI-gesteuerten Symptom-Checker ausgestattet ist.

Eine App, die Scans in anatomische Modelle verwandelt

Unsere KI-Entwickler haben eine Mixed-Reality-App entwickelt, die CT- und MRT-Scans in interaktive 3D-Modelle umwandelt. Durch die Möglichkeit, die Modelle zu drehen, zu zoomen und Gewebeschichten im Detail einzusehen, erhält medizinisches Fachpersonal einen bislang unerreichten Einblick in die Anatomie des Patienten.

Die AR-gestützte Visualisierung verbessert die chirurgische Präzision und hilft Chirurgen, komplexe Strukturen sicher zu navigieren, Risiken zu reduzieren und die Ergebnisse für den Patienten zu verbessern.

Lösung zur Überwachung neuronaler Netze

Wir haben eine Überwachungslösung entwickelt, die das Training neuronaler Netze verfolgt und verwaltet. Sie identifiziert automatisch wichtige Metriken, vergleicht Experimente und optimiert den Trainingsprozess während des laufenden Betriebs. So wird die Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen für die Kunden des Unternehmens deutlich einfacher und effizienter.

Plattform zur vorklinischen Bildanalyse

Um die vorklinische Bildanalyse zu rationalisieren, haben wir eine Plattform entwickelt, die die Erkennung von Interessensgebieten auf der Grundlage von Lumineszenzbildern ermöglicht. Die Lösung erleichtert auch die Zusammenführung von Bildern und die Formanpassung, wodurch die Forschungseffizienz optimiert und medizinische Entdeckungen vorangetrieben werden.

Wie wir KI-Lösungen für die Gesundheitsbranche entwickeln

Verschiedene Anbieter mögen die Implementierung von KI im Gesundheitswesen ähnlich beschreiben – der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der Umsetzung.

Der Ansatz von Vention: ein klarer Fokus auf Ihre Anforderungen, höchste Sorgfalt in jedem Detail und Engagement für zuverlässige, sichere Technologie.

Bedürfnisanalyse

Wir hören genau hin – nicht nur auf Ihre Anforderungen, sondern auch auf unausgesprochene Herausforderungen, versteckte Schwachstellen und ungenutzte Chancen. So können wir Ihnen genau die KI-Lösungen empfehlen, die wirklich zu Ihnen passen.

Risikobewertung und -minderung

Fehlt Ihnen noch das Vertrauen in KI? Sorgen Sie sich um Genauigkeit und Sicherheit?

Wir begegnen KI-spezifischen Risiken proaktiv: Unsere Entwickler trainieren Modelle mit hochwertigen, vorurteilsfreien Daten und setzen – wenn nötig – auf erklärbare KI. Dabei bleiben medizinische Fachkräfte jederzeit eingebunden.

Datenerfassung und -aufbereitung

Wir analysieren, welche Daten eine KI-Lösung benötigt – etwa elektronische Gesundheitsakten, Laborergebnisse, medizinische Bilder oder öffentliche Datensätze – und bereiten sie durch Bereinigung und Anonymisierung so auf, dass qualitativ hochwertige Ergebnisse gewährleistet sind.

Auswahl des KI-Modells

Unsere KI-Ingenieure bewerten Open-Source-Modelle, testen die Leistung und stellen fest, ob mit einer Feinabstimmung die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können. Wenn bestehende Modelle nicht ausreichen, entwickeln wir individuelle KI-Modelle, die auf die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten sind, wobei wir die Komplexität der Daten, die Anforderungen an die Echtzeitverarbeitung und die Interpretierbarkeit der Modelle berücksichtigen.

Integration mit Gesundheitssystemen

Wir empfehlen bestehende APIs und Middleware oder entwickeln individuelle Integrationen, um Ihre KI-Lösung mit wichtigen IT-Systemen im Gesundheitswesen zu verbinden. Dazu gehören unter anderem elektronische Patientenakten, Patientenportale, Managementsysteme für Laborinformationen, Archive für medizinische Bildgebung und der Austausch von Gesundheitsinformationen. 

Um einen reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten, folgt unser Integrationsansatz Gesundheitsstandards wie FHIR, HL7 und DICOM.

Compliance und Sicherheit

Von Anfang an legen wir größten Wert auf Compliance und Sicherheit, indem wir essenzielle Funktionen und regulatorische Anforderungen direkt in den Softwareentwicklungsprozess integrieren. Unser Ansatz beinhaltet eine frühzeitige Vorbereitung auf regulatorische Zulassungsverfahren.

Die Spezialisten von Vention verfügen über umfassende Expertise in ISO 13485, IEC 62304, HIPAA, HITECH, ONC und den FDA-Vorschriften. Zudem setzen wir auf Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung und rollenbasierte Zugriffsrechte, um sensible Gesundheitsdaten bestmöglich zu schützen.

Testing und Validierung

Performance-, Skalierbarkeits-, Last- und Sicherheitstests sind essenziell – doch KI-Lösungen im Gesundheitswesen erfordern noch mehr. Um die Genauigkeit und klinische Verlässlichkeit der KI-Modelle sicherzustellen, ist die Einbindung von Fachexperten unerlässlich.

Wir haben strukturierte Prozesse etabliert, die eine enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften ermöglichen, sodass jeder Aspekt gründlich geprüft und validiert wird.

Bereitstellung und Skalierbarkeit

Erst wenn wir von der Qualität und Zuverlässigkeit der Lösung überzeugt sind, geben wir den Live-Betrieb frei. Dank einer robusten Architektur ist die Lösung darauf ausgelegt, eine wachsende Anzahl von Datenquellen, steigende Arbeitslasten und eine zunehmende Nutzerzahl zu bewältigen – ohne Leistungseinbußen.

Kontinuierliches Monitoring und Optimierung

Auf Wunsch statten wir Ihre Lösung mit Monitoring-Tools aus, die wichtige KI-Parameter wie Genauigkeit, Recall und F1-Score überwachen. So stellen wir sicher, dass die Performance konstant bleibt und nicht nachlässt.

Einblick von unserem Experten

Es ist entscheidend, bereits zu Beginn unserer Zusammenarbeit zu wissen, ob eine Skalierung der KI-Lösungen geplant ist. Denn Ihre Skalierungsziele beeinflussen maßgeblich unsere Entscheidungen hinsichtlich Softwaredesign und Implementierung.

Ein Beispiel: Ein KI-Modell, das für ein einzelnes Krankenhaus oder eine bestimmte Region trainiert wurde, kann in einem größeren Kliniknetzwerk oder an anderen Standorten unter Umständen nicht die gleiche Leistung erbringen. Ebenso kann medizinische Bildgebungssoftware, die für eine bestimmte Gerätemarke optimiert wurde, zu einer Abhängigkeit von diesem Ökosystem führen – oder zusätzliche Anpassungen erfordern, falls Sie auf andere Marken ausweiten möchten."

Eugene Kruglik

Manager für Healthcare Engineering

Investitionen und Rendite

Fortschrittliche KI-Lösungen im Gesundheitswesen erfordern zwar eine mittlere bis hohe Investitionen, doch diese Ausgaben sind viel mehr als nur Kosten – sie sind strategische Investitionen mit einer hohen Rendite.

Der Nutzen? Verbesserte Patientenergebnisse, geringere Kosten, Umsatzwachstum und effizientere Prozesse.

Wir haben für jede Kategorie von KI-Lösungen ein anschauliches Beispiel ausgewählt, das das immense Potenzial dieser Investitionen und den spürbaren ROI zeigt.

Computer Vision

Lösungsbeispiel:

Medizinische Bildanalyse für Diagnosen

Investitionsrahmen:

Mittel bis hoch

Kostentreibende Faktoren:

  • Verfügbarkeit von Datensätzen für das Modelltraining 
  • Einbindung von Fachexperten
  • Compliance- und Zertifizierungsanforderungen
  • Anzahl der Integrationen mit Krankenhaus-Systemen

ROI-Treiber:

  • Frühere Krankheitsdiagnosen  
  • Weniger Fehldiagnosen
  • Reduzierte Betriebskosten durch Automatisierung

KI-gestützte prädiktive Analysen

Lösungsbeispiel:

Vorhersageanalysen für die Medikamentenentwicklung

Investitionsrahmen:

Mittel

Kostentreibende Faktoren:

  • Verfügbarkeit und Qualität von Datensätzen
  • Entwicklung kundenspezifischer KI-Modelle
  • Anzahl und Komplexität der Datenquellen
  • Bedarf an Echtzeit-Einblicke
  • Erklärbarkeit der KI-Modelle

ROI-Treiber:

  • Schnellere Medikamentenentwicklung
  • Geringere F&E-Kosten – KI kann Zeitrahmen von fünf bis sechs Jahren auf ein Jahr verkürzen und Kosten um bis zu 70 % senken

Data Mining

Lösungsbeispiel:

KI-gestützte Betrugserkennung in der Krankenversicherung

Investitionsrahmen:

Mittel bis hoch

Kostentreibende Faktoren:

  • Komplexität des KI-Modells
  • Bedarf an Echtzeitverarbeitung
  • Anzahl der notwendigen Systemintegrationen

ROI-Treiber:

  • Reduzierte Versicherungszahlungen
  • Schnellere und kostengünstigere Schadensbearbeitung
  • Echtzeit-Prävention
  • Minimierte Compliance-Risiken

KI-gestützte Chatbots

Lösungsbeispiel:

KI-basierter Symptom-Checker

Investitionsrahmen:

Mittel

Kostentreibende Faktoren:

  • Anzahl der erfassten Symptome, Krankheiten und Zustände
  • Bedarf an kundenspezifischer Modellentwicklung
  • Anzahl und Komplexität der Datenquellen
  • Text- oder sprachbasierte Verarbeitung

ROI-Treiber:

  • Geringere Kosten für Patienten-Triage
  • Optimierte Abläufe für Anbieter (z. B. schnellere Vorab-Screenings, bessere Steuerung von Hochrisikopatienten)
  • Kosteneffiziente Skalierung

Natural Language Processing (NLP)

Lösungsbeispiel:

KI-gestütztes medizinisches Transkriptionsmodell

Investitionsrahmen:

Hoch

Kostentreibende Faktoren:

  • Modellkomplexität
  • Bedarf an individueller Modellentwicklung
  • Erforderliche Genauigkeit bei medizinischer Spracherkennung
  • Notwendigkeit von Mehrsprachigkeit oder Dialektanpassung

ROI-Treiber:

  • Reduzierung des administrativen Aufwands
  • Verbesserte Patientenbetreuung und Kontinuität der Versorgung
  • Fehlerfreie Abrechnung
Wie viel müssen Sie investieren? Wir schaffen Transparenz.

Sie erläutern uns, welche Herausforderung Sie mit KI lösen möchten und wir erstellen eine transparente Kostenaufstellung für Sie.

Individuelles Angebot anfordern

KI-Technologien für das Gesundheitswesen

Der Schlüssel zum Erfolg mit KI? Die richtige Technologie. Von Machine Learning und Natural Language Processing über Computer Vision bis hin zu Big Data – diese fortschrittlichen Tools bilden die Grundlage für KI-Lösungen, die das Gesundheitswesen nachhaltig verändern.

Programmiersprachen

Python

R

C++

Maschinelles Lernen & Deep Learning

TensorFlow

scikit-learn

Keras

XGBoost

LightGBM

CatBoost

Sktime

Prophet

fast.ai

PyTorch

Transformers

Sentence-Transformers

PyTorch Lightning

Natural Language Processing (NLP)

NLTK

spaCy

Transformers (by Hugging Face)

Gensim

FastText

TorchText

Computer Vision

OpenCV

Detectron2

YOLO

Mask R-CNN

Torchvision

Mmdetection

Pillow

Albumentations

Generative KI

OpenAI GPT

DALL-E

Stable Diffusion

Midjourney

Big-Data-Technologien

Apache Hadoop

Apache Spark

Apache Kafka

Cloud

AWS

Azure

Google Cloud Platform (GCP)

Alle anzeigen

FAQs

Wie stellen Sie eine nahtlose Integration mit bestehenden Telemedizin-Plattformen oder medizinischen Geräten sicher?

Wenn der Plattform- oder Geräteanbieter eine API oder ein Integrationstoolkit bereitstellt, testen wir es präzise auf Funktionalität, Leistung, Sicherheit und Interoperabilität und klären dabei entscheidende Fragen:

  • Erfüllt es die erwartete Leistung?
  • Kann es hohe Lasten - auch ohne Verzögerung - bewältigen?
  • Bleiben Ihre Daten während der Übertragung sicher?
  • Ist es mit Ihren elektronischen Gesundheitsakten und anderen Systemen kompatibel?

Gibt es keine Plug-and-Play-Lösung, entwickeln wir eine maßgeschneiderte Integration unter Berücksichtigung anerkannter Healthcare-Standards wie HL7, FHIR und DICOM. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten sicher und reibungslos zwischen Plattformen, Wearables und Remote-Monitoring-Geräten ausgetauscht werden.

Wie gehen Sie mit internationalen Vorschriften um, wenn KI in mehreren Regionen eingesetzt wird?

Wir haben umfassende Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen – von HIPAA, HITRUST und FDA in den USA bis hin zur DSGVO in der EU. Unser Team implementiert alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und unterstützt Sie bei der Vorbereitung der Dokumentation für regulatorische Genehmigungen.

Während wir sicherstellen, dass unsere individuellen KI-Lösungen den regulatorischen Vorgaben entsprechen, liegt die endgültige Zertifizierung und Überprüfung bei Ihrem Team. Unser Ziel als KI-Entwicklungsunternehmen ist es, branchenkonforme Lösungen zu entwickeln, die von Anfang an Sicherheits- und Compliance-Standards integrieren.

Wie wird KI trainiert, um Genauigkeit in der Diagnostik und Entscheidungsfindung zu gewährleisten?

Der Schlüssel zum Erfolg? Hochwertige Trainingsdaten. Im medizinischen Kontext bedeutet das:

  • Vielfältige demografische Daten und Krankheitsbilder, um Verzerrungen zu vermeiden
  • Einheitliche Bildaufnahme über verschiedene Geräte, um eine konsistente Scanqualität zu gewährleisten
  • Von Experten annotierte Daten, gekennzeichnet durch Fachspezialisten

Doch Daten allein reichen nicht aus – die Wahl des richtigen KI-Modells macht den entscheidenden Unterschied.

Was tun, wenn das KI-Modell fehlerhafte Ergebnisse liefert?

Wenn die KI eine gesunde Person fälschlicherweise als krank einstuft, eine Krankheit übersieht oder eine Fehldiagnose stellt, ist eine Ursachenanalyse erforderlich.

Die häufigste Lösung ist ein KI-Retraining. Ist der Datensatz verzerrt, sollte er um vielfältigere medizinische Fälle erweitert werden. Ist das Modell veraltet, wird es mit aktuellen Daten feinabgestimmt, um neue Entwicklungen zu erfassen.

HealthTech-KI-Lösungen 03

Auf der Suche nach professionellen KI-Services für das Gesundheitswesen?

Erhalten Sie strategische Beratung und KI-Lösungen, die echte Ergebnisse liefern.

Kontaktieren Sie uns