App-Entwicklung im medizinischen Bereich

Im modernen Gesundheitswesen sind zukunftsweisende, mobile Anwendungen unumgänglich. Im Rahmen unserer App-Entwicklung im medizinischen Bereich unterstützen wir ambitionierte Unternehmen und Startups dabei, intelligente Lösungen zu erstellen, die Patienten und medizinischem Personal den Alltag erleichtern. Dabei greifen wir auf unsere langjährige und branchenspezifische Expertise aus über 200 erfolgreich abgeschlossenen HealthTech-Projekten zurück.

Innovationen gemeinsam voranbringen

Unser Ansatz für die Entwicklung innovativer, leistungsstarker HealthTech-Apps basiert auf drei Grundsäulen: die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse, die Nutzung des neuesten Tech-Stacks sowie die kontinuierliche Beachtung einer Vielzahl regulatorischer Anforderungen. 

Gesundheitsleistungen neu gedacht

Digitale Gesundheitslösungen haben in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum erfahren und es wird erwartet, dass sich diese Entwicklung auch in Zukunft fortsetzen wird. Wenn Unternehmen des Gesundheitswesens davon profitieren wollen, müssen sie sich Innovationen und neuen Ansätzen öffnen.

Vention, Ihr HealthTech-Partner

Als verlässlicher Partner und Lösungsgestalter ebnen wir den Weg für eine erfolgreiche digitale Transformation. Durch eine leistungsstarke Kombination aus umfassender Branchenerfahrung und fortschrittlichen Technologielösungen helfen wir den weltweit führenden Gesundheitsdienstleistern, sich neu zu orientieren, damit sie ihr Wachstum über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg vorantreiben können.

App-Entwicklung im medizinischen Bereich: Unsere Leistungen

Ganz gleich, ob Sie Versorgungslösungen neu gestalten, medizinische Geräte vernetzen oder eine neue Plattform einführen – wir liefern mehr als nur Code: Wir bringen fundiertes Branchenwissen und langjährige Erfahrung in der Healthcare-App-Entwicklung mit, damit Ihr Projekt von Anfang an professionell umgesetzt wird.

Beratung und Strategieentwicklung

Gemeinsam identifizieren wir die individuellen Herausforderungen und Chancen Ihres Unternehmens. Diese strategischen Informationen fließen in die Entwicklung von mobilen Lösungen ein, die Ihre Zielgruppe ansprechen und das Wachstum fördern.

Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen

Wir entwickeln maßgeschneiderte mobile Health-Lösungen, die Sie in die Lage versetzen, eine effektivere, produktivere und kosteneffizientere Gesundheitsversorgung zu bieten. Das unweigerliche Ergebnis? Ein Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt und ein besseres Erlebnis für Patienten.

App-Modernisierung

Veraltete Anwendungen sollten Ihr Team nicht ausbremsen. Unsere Entwickler modernisieren Legacy-Apps mit mobile-first Design, moderner Architektur und reibungsloser Integration von Drittanbieterdiensten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Apps nicht nur mit den neuesten Technologien kompatibel sind, sondern auch die Benutzererfahrung optimiert wird.

Wartung und Support

Unser Team reagiert schnell auf technische Herausforderungen, behebt Bugs und gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit. Wir kümmern uns um die proaktive Fehlerbehebung und Optimierung, passen die Skalierbarkeit an wachsende Anforderungen an und integrieren Benutzerfeedback, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern.

Für wen wir Healthcare-Apps entwickeln

Unsere Kunden stammen aus sämtlichen Bereichen des Gesundheitswesens – jede Organisation steht vor individuellen Herausforderungen, die passgenaue digitale Lösungen benötigen. Dabei unterstützen wir sie mit maßgeschneiderten Ansätzen.

HealthTech-Startups

Sie haben die Idee, brauchen aber einen technischen Partner, der sie schnell umsetzt? Wir begleiten die MVP-Entwicklung, integrieren KI und IoT und beschleunigen den Markteintritt mit skalierbaren, sicheren Plattformen.

Krankenhäuser und Kliniken

Sie kämpfen mit isolierten Systemen, zeitaufwändiger Verwaltung und dem Druck, virtuelle Versorgung auszubauen? Wir entwickeln Apps zur Digitalisierung von Patientenakten, zur Verbesserung der Patientenströme und zur skalierbaren Unterstützung von Telemedizin.

Praxen und Hausarztzentren

Wenn fehlende oder unzuverlässige digitale Tools den reibungslosen Praxisalltag erschweren, sind Sie bei uns richtig. Wir entwickeln sichere, benutzerfreundliche Plattformen für Terminplanung, Kommunikation und Dokumentation.

Hersteller medizinischer Geräte und Diagnostikunternehmen

Wo Compliance, präzise Datenerfassung und nahtlose Geräteintegration entscheidend sind, entwickeln wir zuverlässige Apps, die Verbindungen schafft, Daten sicher verarbeitet und höchste Anforderungen kompromisslos erfüllt.

Anbieter im Bereich mentale Gesundheit und Wellness

Sie helfen Menschen dabei, gesündere Gewohnheiten zu entwickeln oder über das Smartphone Zugang zu Therapie zu erhalten? Unsere Lösungen ermöglichen personalisierte, App-basierte Versorgung – intuitiv und vertraulich.

Krankenversicherer und Anbieter von Gesundsheitsplänen

Manuelle Schadensbearbeitung und geringe Nutzerbindung bremsen Ihr Geschäft? Wir digitalisieren Abläufe und entwickeln mobile Tools, die jede Interaktion effizienter machen.

Pflegeeinrichtungen und betreutes Wohnen

Die Koordination zwischen Personal, Bewohnern und Angehörigen ist herausfordernd? Unsere Tools ermöglichen Echtzeit-Updates, Sicherheitsüberwachung und strukturierte Berichterstattung.

Vention genießt das Vertrauen von
Gesundheitsorganisationen weltweit

Schließen Sie sich einer wachsenden Zahl von Vorreitern im Gesundheitswesen an, die Vention als Partner für die Entwicklung von mobilen Healthcare-Lösungen gewählt haben – und ihre ambitionierten Visionen für digitale Gesundheit in die Realität umsetzen.

Sie suchen einen erfahrenen Partner für Ihre mobile HealthTech-Lösung?

Unsere dedizierten Ansprechpartner geben detaillierte Antworten auf Ihre Fragen. Rufen Sie uns unter +49 30 8379 2687 an oder schreiben uns an kontakt@ventionteams.com.

Verschiedene Arten von HealthTech-Apps

Ob mHealth-Lösung, telemedizinische Anwendungen oder Produkte für elektronische Gesundheitsakten - wir entwickeln mobile Gesundheitsanwendungen, die eine personalisierte, vernetzte und informierte Versorgung ermöglichen.

Telemedizin- und Videosprechstunden-Apps

Wir entwickeln maßgeschneiderte Apps für die Telemedizin, mit denen Sie die Kapazitäten Ihres Unternehmens maximieren und gleichzeitig eine hochwertige virtuelle Versorgung anbieten können. Geben Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren, sich per Videoanruf mit einem Arzt zu beraten und Behandlungspläne über ihre mobilen Geräte einzusehen.

Apps als Medizinprodukte

Wir entwickeln Anwendungen als Medizinprodukt für mobile Geräte, die medizinischen Fachkräften bei der Entscheidungsfindung hilft, Behandlungsoptionen für bestimmte Erkrankungen bietet und die Frühdiagnose diverser Krankheiten erleichtert.

Gesundheits-Monitoring-Apps

Wir entwickeln mobile Gesundheitsanwendungen, die Ärzte dabei unterstützen, Krankheitssymptome besser zu erkennen, Patientenaktivitäten zu verfolgen und chronische Krankheiten zu verwalten.

Patienten-Apps

Unser Team entwickelt mobile Gesundheits-Apps, die es Patienten erleichtern, ihre Gesundheitsangelegenheiten zu verwalten. Sie ermöglichen den Nutzern den proaktiven Zugriff auf ihre persönlichen Gesundheitsdaten und Dienste zur Gesundheitsaufklärung sowie die optimale Nutzung robuster Symptom-Tracker.

Apps für Wearables

Wir synchronisieren Gesundheitslösungen mit Smartwatches, Fitness-Trackern und anderen Wearables, um Daten zur Überwachung von Vitalwerten zu sammeln und Vorschläge für Bewegung und eine gesunde Lebensweise zu machen.

RPM-Lösungen (Remote Patient Monitoring)

Erfassen und analysieren Sie Echtzeitdaten von Wearables und Smart Devices zur Unterstützung bei der Behandlung chronischer Erkrankungen, der Nachsorge nach Operationen und in der Altenpflege.

Elektronische Gesundheitsakten (EHR-Systeme)

Greifen Sie sicher und mobil auf Patientendaten, Testergebnisse und Behandlungspläne zu – mit Apps, die auf Geschwindigkeit und Genauigkeit ausgelegt sind.

Apps für Medikamentenmanagement

Verbessern Sie die Therapietreue mit digitalen Tools für Erinnerungen, Rezeptverfolgung und nahtlose Apothekenanbindung.

Apps für mentale Gesundheit & Wellness

Bieten Sie Nutzern Module zur kognitiven Verhaltenstherapie, digitale Therapie, Meditation, Tagebuchfunktionen und verhaltensunterstützende Features – entwickelt mit Empathie und Barrierefreiheit im Fokus.

KI-gestützte Diagnostik & Entscheidungsunterstützung

Statten Sie medizinisches Fachpersonal mit KI-Anwendungen aus, die Bildanalysen, Risikobewertungen und klinische Entscheidungen in Echtzeit unterstützen.

Unsere Erfolgsgeschichten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Zur Beantwortung Ihrer Fragen erreichen Sie uns über die unten genannten Kanäle – ganz, wie es für Sie am einfachsten ist. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Für Fragen zur App-Entwicklung:

+49 30 8379 2687 – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Oder schreiben Sie uns unter kontakt@ventionteams.com an.

Nachricht senden

Das Gesundheitswesen ist komplex – Ihre Technologielösung sollte es nicht sein

Innovation im Gesundheitswesen bringt oft komplexe Herausforderungen mit sich. Wir unterstützen Sie dabei, Prozesse zu vereinfachen und daraus greifbare, wirkungsvolle Ergebnisse für Patienten und Organisationen zu schaffen.

Komplexe Gesundheitsvorschriften navigieren

Unsere Lösung:

Mit uns entwickeln Sie Apps, bei denen Datenschutz, Datensicherheit und Nachvollziehbarkeit von Anfang an integriert sind – vollständig im Einklang mit lokalen und internationalen Gesundheitsstandards.

Veraltete Systeme und fragmentierte Technologie-Stacks

Unsere Lösung:

Wir modernisieren bestehende Infrastrukturen mit cloud-nativer Architektur, sauberen APIs und nahtlosen Integrationen, die alles zusammenführen.

Geringe Akzeptanz digitaler Lösungen bei medizinischem Personal oder Patienten

Unsere Lösung:

Unsere UI/UX-Experten gestalten intuitive, nutzerzentrierte Oberflächen für das Gesundheitswesen – getestet mit echten Nutzern für maximale Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz.

Begrenzte interne technische Kapazitäten

Unsere Lösung:

Durch die Teamerweiterung stellen wir dedizierte Healthcare-Entwicklungsteams oder bedarfsgerechte Spezialisten bereit – einsatzbereit in nur wenigen Tagen.

Sichere Skalierung über mehrere Standorte hinweg

Unsere Lösung:

Wir implementieren skalierbare, sichere Cloud-Infrastrukturen auf AWS, Azure oder Google Cloud – unterstützt durch bewährte DevOps-Praktiken und Sicherheitsstandards auf Enterprise-Niveau.

Sicherheit und Compliance für Ihre mHealth-Apps

Für uns ist Sicherheit kein nachgelagerter Schritt – sie ist auf jeder Ebene mitgedacht. Unsere Software-Ingenieure entwickeln Lösungen, die den Anforderungen von DSGVO, MDR, ISO 27001 und weiteren relevanten Standards entsprechen – damit Sie sämtliche Compliance-Anforderungen zuverlässig erfüllen.

Verträge mit Geschäftspartnern

Durch die Unterzeichnung eines Geschäftspartnervertrags gewährleisten wir die strikte Vertraulichkeit personenbezogener Daten und deren Verwendung während des Entwicklungsprozesses einer mobilen App.

Transparenter Workflow

Als Ihr vertrauenswürdiger Geschäftspartner schaffen wir einen transparenten Workflow, der keine sensiblen Informationen preisgibt oder geistiges Eigentum gefährdet.

Eingeschränkter Zugriff auf Benutzerdaten

Bei Vention haben nur Personen in genehmigten, rollenspezifischen Positionen mit autorisierten Berechtigungsnachweisen Zugriff auf bestimmte Arten von Informationen.

Einhaltung der DSGVO-Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften

Unser Team hält sich an alle DSGVO-Anforderungen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit geschützter Gesundheitsinformationen zu gewährleisten.

Warum Vention?

20+

Büros weltweit, auch in Wien und Berlin
 

350+

hochqualifizierte App-Entwickler für das Gesundheitswesen

Partnerschaft mit aufstrebenden Healthcare-Startups und Einhorn-Unternehmen


200+

erfolgreich abgeschlossene HealthTech-Projekte

DSGVO-konforme Verträge


bewährte Sicherheitspraktiken, bestätigt durch eine ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung

Compliance mit Protokollen wie HL7, HIPAA, DSGVO, FDA/CE und EMA/DiGa



Was unsere Kunden sagen

Unsere maßgeschneiderten Services zur Entwicklung mobiler Healthcare-Apps helfen Organisationen dabei, komplexe klinische und operative Herausforderungen zu meistern. Hier finden Sie direktes Feedback von unseren Kunden:

Jun Seki

„Die bisherige Arbeit von Vention hat zu höheren Conversion Rates, einer besseren Nutzerbindung und der Erschließung neuer Märkte beigetragen. Kommunikation und Zusammenarbeit waren äußerst effektiv. Das Team ist stets bereit, sich auf die Bedürfnisse des Kunden einzustellen und sein Fachwissen einzubringen.“

Sarah Miller

„Vention hat eine hochwertige App entwickelt, über die sich Pflegekräfte wirklich freuen – ein Zeichen für das beeindruckende Verständnis des Teams und sein echtes Engagement für die Vision und Ziele des Kunden. Sie liefern termingerecht und im Budgetrahmen und zeigen dabei echtes Interesse am Erfolg ihrer Kunden. Außerdem sind sie reaktionsschnell, respektvoll und professionell.“

„Vention hat ein responsives Produkt geliefert, das sowohl funktionale als auch gestalterische Anforderungen erfüllt. Trotz der verteilten Entwicklung an verschiedenen Standorten war die Zusammenarbeit mit unserem internen Team reibungslos. Das Team hat ein komplexes Vorhaben effektiv umgesetzt und eine schlanke App geschaffen.“

Wie wir arbeiten

Wir sind bereit, auch Ihre schwierigsten Herausforderungen zu meistern - und zwar in jeder Phase des App-Entwicklungsprozesses.

01

Geschäftsanalyse

Wir analysieren Ihre Anforderungen und Zeitpläne, um einen vorausschauenden Entwicklungsplan zu erstellen.

02

Design

Nach der Erfassung der Patienten- und Anbieter-Journeys entwickelt unser Designteam kreative Konzepte für einfache, ansprechende und benutzerfreundliche Oberflächen, die für jeden Bildschirm geeignet sind.

03

Entwicklung

Unsere App-Entwickler für das Gesundheitswesen statten Ihr Minimum Viable Product (MVP) mit den wichtigsten Funktionen aus, damit Sie Ihre Idee schnell validieren und die Markteinführung beschleunigen können.

04

Integration von Drittanbieter-Software

Wir führen alle erforderlichen Integrationen mit externen Gesundheitssystemen durch, damit Sie die Benutzerfreundlichkeit verbessern, eine hervorragende Systemverfügbarkeit erreichen und die betriebliche Effizienz steigern können.

05

QS und Testing

Unsere QS-Ingenieure wenden sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren an, um eine reibungslose und stabile Leistung auf allen Geräten und Plattformen zu gewährleisten.

06

Launch und Weiterentwicklung

Nach der Veröffentlichung des Produktes sammeln wir das Feedback der Nutzer, um die Leistung der App zu optimieren und die Kosten zu senken. Auch die Verbesserung der Funktionalität steht stets im Mittelpunkt des Weiterentwicklungsprozesses.

Flexible Kooperationsmodelle passend zu Ihren Anforderungen

Jede Gesundheitseinrichtung arbeitet anders – und deshalb gestalten wir unsere Entwicklungsmodelle flexibel. Ob Full-Cycle-Entwicklung oder gezielte Kapazitätssteigerung: Wir passen unsere Zusammenarbeit an Ihre Ziele, Fristen und interne Struktur an.

01

Sie sind noch dabei, Ihre Produktvision, die technische Architektur oder die Nutzerbedürfnisse zu definieren? Unser Discovery-Workshop hilft dabei, alle Stakeholder abzustimmen, Annahmen zu validieren und eine klare Roadmap zu erstellen – bevor auch nur eine Zeile Code geschrieben wird.

02

Sie müssen schnell skalieren? Wir integrieren geprüfte Entwickler, Designer und Fachexperten aus dem Gesundheitsbereich direkt in Ihr bestehendes Team – abgestimmt auf Ihre Tools und Arbeitsabläufe.

03

Ein ausgewähltes Team arbeitet exklusiv an Ihrer Healthcare-App. Ideal für langfristige Vorhaben, bei denen Konsistenz, Geschwindigkeit und tiefes Produktverständnis entscheidend sind.

04

Wenn der Projektumfang und der Zeitrahmen klar definiert sind, ist dieses Modell optimal. Wir übernehmen die vollständige Verantwortung – von Planung und Design bis zur Entwicklung und dem Support – und liefern genau das, was Sie brauchen. Mit minimalem Aufwand für Ihr internes Team.

Technologie-Stacks, die sich rechnen

Wir entwickeln kontinuierlich neue Konzepte für die App-Entwicklung im medizinischen Bereich und setzen die neuesten Technologien ein, um Sie bei der Bereitstellung erfolgreicher, zukunftssicherer Lösungen zu unterstützen.

Frontend und Mobile

React / React Native

Flutter

Angular

Swift (iOS)

Kotlin (Android)

Vue.js

Backend und APIs

Node.js

.NET

Java

Python

GraphQL / REST APIs

Cloud und DevOps

AWS

Microsoft Azure

Google Cloud

Docker

Kubernetes

Terraform

CI/CD (GitHub Actions, GitLab, Jenkins)

Datenbanken und Speicher

PostgreSQL

MongoDB

MS SQL Server

Firebase

Redis

Amazon S3

Sicherheit und Compliance

OAuth 2.0 / OpenID

TLS/SSL Encryption

DSGVO & NHS DSPT Protokolles

ISO/IEC 27001 Praktiken

Innovative Technologien als praktische Werkzeuge im Gesundheitsalltag

Über klassische Stacks wie .NET, Node.js und React Native hinaus integrieren wir moderne Technologien, die Versorgung, Diagnostik und Patientenbindung neu gestalten.

Künstliche Intelligenz

Reduziert Unsicherheiten bei Diagnosen und entlastet von administrativen Aufgaben. Unterstützt Ärzte bei Entscheidungen, personalisiert Behandlungen durch Mustererkennung in Daten und liefert datengestützte Erkenntnisse – für schnellere, genauere und kosteneffizientere Versorgung.

Computer Vision

Hilft, Diagnoseverzögerungen und hohe Arbeitslast zu bewältigen – durch automatisierte visuelle Auswertungen. Optimal für Früh­erkennung, Auffälligkeitserkennung und das Remote-Monitoring physischer Symptome. Reduziert Präsenztermine und fördert proaktive Versorgung.

Virtual Reality und Augmented Reality

Schließt die Lücke zwischen komplexen Behandlungen und Patientenverständnis. Erleichtert Ärzten die Visualisierung von Therapieplänen, das Training von Personal oder die Anleitung von Patienten bei häuslichen Anwendungen – VR und AR schaffen Sicherheit und Effizienz in der medizinischen Versorgung.

Internet der medizinischen Dinge (IoMT)

Schafft Abhilfe bei lückenhafter Patientenüberwachung und manueller Dateneingabe. Erfasst und synchronisiert Gesundheitsdaten automatisch in Echtzeit – für rechtzeitige Interventionen und eine bessere Versorgung bei chronischen Erkrankungen, in der Altenpflege und nach Operationen.

Big Data

Macht verstreute, isolierte Informationen nutzbar. Erfasst, verarbeitet und analysiert große Mengen an Gesundheitsdaten – zur Erkennung von Trends, Optimierung von Abläufen und für fundierte Entscheidungen auf individueller und systemischer Ebene.

Blockchain

Ermöglicht sichere, dezentrale Datenverarbeitung und schafft Vertrauen in digitale Transaktionen. Speichert medizinische Daten fälschungssicher und nachvollziehbar – zur Verbesserung der Interoperabilität, Gewährleistung des Datenschutzes und Optimierung der Verwaltung von Patientendaten und Behandlungsprozessen.

Bereit, Ihre Healthcare-App schneller und einfacher denn je umzusetzen?

Besuchen Sie uns gern persönlich in unserem Büro in Berlin oder Wien – wir freuen uns auf das Gespräch.

Berlin:
Kemperplatz 1, 8 OG, 10785
Telefon: +49 30 8379 2687

Wien:
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Strasse 2–4, Tower 9, 1100
Telefon: +43 120 5190 7190

Per E-Mail erreichen Sie uns unter kontakt@ventionteams.com.

Lieber online Kontakt aufnehmen? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung mit unseren Experten für Healthcare-Apps.

Kontaktieren Sie uns