Softwareentwicklung im medizinischen Bereich

Veraltete Systeme, Sicherheitsrisiken und der steigende Anspruch an eine reibungslose Betreuung – Gesundheitseinrichtungen stehen vor komplexen digitalen Herausforderungen. Im Rahmen unserer Softwareentwicklung für den medizinischen Bereich entwickeln wir zukunftssichere, zugängliche Lösungen für alle HealthTech-Segmente – für schnellere Diagnosen, bessere Patientenversorgung und effizientere Verwaltung.

Verlässlicher Partner für Gesundheitseinrichtungen

Mit über 20 Jahren Erfahrung sorgen wir dafür, dass Technologie zum Erfolgsfaktor wird – und nicht zum Hindernis. Unsere branchenspezifische Expertise ermöglicht es uns, erstklassige, individuelle Lösungen im medizinischen Bereich zu schaffen und so unterschiedlichste Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu unterstützen.

Von hochmodernen Krankenhäusern bis hin zu innovativen HealthTech-Startups – namhafte Akteure im Gesundheitswesen setzen auf unsere Expertise und vertrauen auf unsere Lösungen.

Software­entwicklung im medizinischen Bereich: Unsere Leistungen

Wir stellen uns den vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen, indem wir Verbindungen zwischen Medizin und Spitzentechnologie schaffen. Das Ergebnis? Innovative Lösungen, die die Patientenversorgung revolutionieren, Arbeitsabläufe effizienter gestalten und die gesamte Branche entscheidend voranbringen.

Strategische Projektplanung & Technologieberatung 

Fachkundige Begleitung: Unsere Experten unterstützen Sie umfassend – von der Konzeptvalidierung und Definition des Projektumfangs bis hin zur vollständigen Verwirklichung Ihrer Vision. 

Technologie- und Architekturberatung: Unsere Healhcare-Engineering-Manager helfen bei der Identifizierung des idealen Technologie-Stacks und liefern passend dazu Architekturempfehlungen für die Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität Ihrer Software. 

Unterstützung im Bereich Compliance: Wir implementieren Maßnahmen zur Datensicherheit, führen Risikoanalysen durch und sorgen für die regulatorische Ausrichtung – so beschleunigen wir Genehmigungsprozesse und minimieren Compliance-Risiken. 

Maßgeschneiderte Entwicklung für die Gesundheitsbranche 

Skalierbare Lösungen für Gesundheitsorganisationen: Unsere Experten entwickeln sichere, cloudbasierte Plattformen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.

HealthTech-Softwareprodukte: Wir bringen Ihr HealthTech-Produkt effizient und präzise auf den Weg. 

mHealth- & Patienten-Apps: Unsere Teams haben sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Apps für das Gesundheitswesen spezialisiert – mit Fokus auf optimierte Abläufe, bessere Versorgung und sichere Datenverwaltung. 

KI-gestützte Lösungen: Von automatisierter Diagnostik über intelligente Therapieplanung bis hin zur Ressourcenoptimierung – wir entwickeln KI-Lösungen, die sich nahtlos in Ihre klinischen Abläufe integrieren lassen. 

Software-Modernisierung & Integrationsdienste 

Integration externer Software: Wir stärken Ihr IT-Ökosystem durch die nahtlose Integration mit Drittanbieter-Software – von EHR/EMR-Systemen über Telemedizin-Plattformen und Video-APIs bis hin zu Zahlungslösungen und individuellen API-Anbindungen. 

Interoperabilität & APIs: Durch individuelle APIs ermöglichen wir einen sicheren Echtzeit-Datenaustausch mit externen Gesundheitsdienstleistern wie  Bildgebungszentren oder Versicherungen und vernetzten Medizingeräten. 

Legacy-System-Modernisierung: Unser Team bringt Ihre Altsoftware auf den neuesten Stand – durch Umgestaltung der Architektur und Code-Refactoring, Cloud-Migration und Schnittstellenaktualisierung, Performance-Optimierung und bessere Nutzererfahrung. 

Integration moderner Technologien: Durch die Integration von Spitzentechnologien wie KI/ML, IoT, AR/VR sowie Blockchain ermöglichen wir intelligente, vernetzte und zukunftssichere HealthTech-Lösungen. 

Datenanalyse & Einblicke in das Gesundheitswesen 

Prädiktive Analyse: Wir unterstützen Sie dabei, Muster in Patientendaten zu erkennen – für eine frühzeitige Krankheitsdiagnose und präventive Versorgung. 

KI-gestützte Entscheidungshilfe: Wir entwickeln klinische Entscheidungshilfesysteme, die Ärzte bei der Diagnose und Behandlung unterstützen. 

Analytik für betriebliche Effizienz: Unsere Lösungen optimieren Krankenhausabläufe, verbessern das Supply-Chain-Management und automatisieren Abrechnungsprozesse. 

Transformative Lösungen für alle

HealthTech-Startups und –Produktunternehmen

Ob Sie digitale Gesundheitsversorgung mit KI-gestützter Diagnostik neu definieren oder eine Telemedizin-Plattform skalieren möchten – wir verwandeln Ihre Ideen in skalierbare Produkte. Unsere Entwickler im medizinischen Bereich integrieren Sicherheit, Interoperabilität und zukunftsweisende Technologien von Anfang an. 

Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister

Von EHR/EMR-Plattformen zur Optimierung klinischer Abläufe über innovative VR- und AR-Schulungslösungen für kontinuierliche medizinische Weiterbildung bis hin zu KI-gesteuerten Diagnosen für eine schnellere Entscheidungsfindung – wir entwickeln Technologielösungen, die den Verwaltungsaufwand reduzieren, den sicheren Datenaustausch ermöglichen und die Koordination der Versorgung verbessern. 

Labore und Apotheken

Unsere maßgeschneiderten Softwarelösungen automatisieren komplexe Arbeitsabläufe, rationalisieren alltägliche Aufgaben und unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Für Apotheken integrieren wir KI-Lösungen, um Bestände zu optimieren, Rezepte zu verfolgen und digitale Patientenservices zu unterstützen. 

Telemedizin-Anbieter

Wir entwickeln Telehealth-Lösungen, die die Lücke zwischen Fern- und Präsenzversorgung schließen. Sichere Videokonsultationen, automatisierte Terminplanung und Echtzeit-Patientenüberwachung sorgen für ein nahtloses Erlebnis. 

Hersteller medizinischer Geräte

Unsere Expertise reicht von vernetzten Bildgebungssystemen bis hin zu IoT-gestützten Geräten und gewährleistet einen nahtlosen Datenfluss, Sicherheit und verbesserte Geräteleistung. Ob bei der Optimierung von Machine-Learning-Modellen für die Diagnostik oder der Vereinfachung von Firmware-Updates, wir machen MedTech präziser und skalierbarer. 

Versicherungsanbieter

Wir entwickeln maßgeschneiderte Abrechnungsplattformen, KI-gestützte Betrugserkennungs-Tools und Predictive-Analytics-Engines, die Fehler minimieren und die finanzielle Transparenz verbessern. Durch Echtzeit-Datenanalysen können Versicherer ihre Preismodelle optimieren, Genehmigungsprozesse beschleunigen und die operative Effizienz steigern, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.  

Klinische Forschungseinrichtungen und BioTech-Unternehmen

Unsere individuellen Verwaltungssysteme für klinische Studien erleichtern die Rekrutierung von Studienteilnehmenden, automatisieren die Datenerfassung und unterstützen Sie bei der Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. KI-gestützte Analysen decken Muster in Studiendaten auf, die Forschenden helfen, geeignete Arzneimittelkandidaten schneller zu identifizieren und Studienergebnisse zu verfeinern. 

Entdecken Sie unsere Erfolgsgeschichten

Alle HealthTech-Projekte
HealthTech-Softwareentwicklung_01

So starten Sie Ihr Projekt mit uns

Wir realisieren Ihren Projektstart innerhalb kürzester Zeit. Sprechen Sie mit unseren Experten und erhalten Sie Ihren ersten Plan noch innerhalb eines Werktages. 

Lernen Sie unsere Healthcare-Experten kennen

Unser Unternehmen vereint hochqualifizierte Fachkräfte, die sich auf maßgeschneiderte Softwarelösungen im Gesundheitswesen spezialisiert haben.

Wir entwickeln innovative Technologien, die die Branche nachhaltig verändern – mit Tools, die Arbeitsabläufe optimieren, die Effizienz steigern und sowohl traditionelle Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser als auch moderne HealthTech-Startups unterstützen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, bessere Patientenergebnisse zu erzielen und ein vernetzteres, effizienteres Gesundheitssystem für alle zu schaffen.“ 

Eugene Kruglik

Healthcare Engineering Manager

Lernen Sie unsere Healthcare-Experten kennen

Healthcare-Technologieentwicklung bedeutet mehr als nur Programmieren – es geht darum, innovative Lösungen zu liefern, die die Patientenversorgung und die chirurgische Präzision verbessern.

Neben der Innovationskraft ist auch die Einhaltung regulatorischer Standards entscheidend. Deshalb unterstützt mein Team unsere Kunden bei der Erfüllung markt- und länderspezifischer Anforderungen.

An der Schnittstelle zwischen modernster Technologie und strengen Healthcare-Regularien gestalten wir bei Vention die Zukunft chirurgischer Assistenzsysteme und effizienter Krankenhausprozesse.“ 

Alex Shingel

Alex Shingel

Projektleiter

Unsere maßgeschneiderten Softwarelösungen für das Gesundheitswesen

Datenmanagement und Interoperabilität im Gesundheitswesen

  • Elektronische Patientenakten (ePA) 

  • Lösungen für den Austausch von Gesundheitsinformationen  

  • Systeme zur Unterstützung klinischer Entscheidungen 

Telemedizin und Fernversorgung

  • Virtuelle Konsultationsplattformen 
  • Lösungen für die Fernüberwachung von Patienten 

  • Telemedizin- und Mental-Health-Apps 

  • Mobile Gesundheits-Apps (mHealth) 

  • Sichere Videokonferenzen und Echtzeit-Kommunikation 

Krankenhaus- und Praxismanagement

  • Krankenhausmanagementsysteme  

  • Praxisverwaltungssoftware 

  • Terminplanung und Optimierung des Patientenflusses 

  • Personaleinsatzplanung und Schichtmanagement 

  • Automatisierte medizinische Abrechnung und Ertragszyklusmanagement 

  • Apps für das Management chronischer Krankheiten 

Software für Apotheken und Labore

  • Laborinformationsmanagementsysteme 
  • Apothekenverwaltungssoftware 

  • Verschreibungsverwaltung und elektronische Verschreibungslösungen 

  • KI-gesteuerte Verfolgung der Medikamenteneinhaltung 
  • Automatisiertes Bestands- und Lieferkettenmanagement 

Software für medizinische Geräte

  • Eingebettete Software für medizinische Geräte 
  • IoT-Integrationen für intelligente medizinische Geräte 

  • Vernetzte Bildgebungs- und Diagnoseinstrumente 

  • Fernüberwachung von Geräten und Firmware-Updates 

Versicherungslösungen

  • Schadensmanagement 
  • Automatisierte medizinische Abrechnung 

  • Risikobewertung und Predictive Analytics 

  • Kostenschätzung für Patienten 

  • Mitgliederportale und Netzwerke von Gesundheitsdienstleistern 

Klinische Forschung und Biotechnologie

  • Verwaltungssysteme für klinische Studien 
  • Plattformen für die elektronische Datenerfassung 

  • Plattformen für die Patientenrekrutierung und -einbindung 

Häusliche Pflege und Seniorenbetreuung

  • Fernüberwachung von Patienten 

  • Smarte Haustechnik für betreutes Wohnen 

  • KI-gestützte Alarm- und Notfallsysteme 

  • Sprachgestützte Pflegelösungen 

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

  • Chatbots und Online-Therapie für psychische Gesundheit 

  • Apps zur Stimmungserfassung 
  • Programme für Mitarbeiterwohlbefinden und mentale Gesundheit  

  • Apps für Frauengesundheit 

  • Gewohnheits-Tracker zur Unterstützung gesunder Routinen 

  • Schlafüberwachung und -analyse 

Analytik im Gesundheitswesen

  • Tools zur Leistungsverfolgung und Überwachung der betrieblichen Effizienz 

  • Echtzeit-Berichterstattung und Compliance-Monitoring 

  • KI-gestützte Einblicke für die klinische Entscheidungsfindung 

Integration innovativer Technologien in das Gesundheitswesen

Unser Team bleibt stets am Puls der technologischen Entwicklung, damit Ihr Healthcare-Projekt im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig bleibt.

01
  • KI-gestützte Diagnostik und Analyse medizinischer Bildgebung 
  • Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) für die klinische Dokumentation 

  • Prädiktive Analytik für die Patientenversorgung und Krankheitsvorbeugung 

  • KI-Chatbots und virtuelle Gesundheitsassistenten 

  • KI-gestützte Arzneimittelentdeckung 

  • Optimierung klinischer Studien 

02
  • Sehtherapie 
  • Expositionstherapie und Behandlung von Angststörungen 

  • Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen 

  • Schmerztherapie 

  • Pädiatrische Diagnostik und Behandlung 

  • Computergestützte Chirurgie 

  • Medizinische Schulungen und Ausbildung 

03
  • Verwandlung großer Mengen an Patienten- und Betriebsdaten in verwertbare Erkenntnisse 

  • Erkennung von Krankheitsmustern und Prognose von Patientenrisiken 

  • Personalisierung von Behandlungsplänen für eine proaktive, datengestützte Versorgung 

  • Optimierung von Personalplanung, Lagerhaltung und Patientenfluss durch Echtzeitdaten 

04

IoMT und Telemedizin

  • Fernüberwachung von Patienten (Gesundheitsdaten) 

  • Verfolgung der Medikamenteneinnahme 

  • Standort und Status von Patienten 
  • Überwachung von Krankenhausanlagen 

  • Tracking der Leistung und Erholung von Sportlern 

05

Blockchain

  • Schutz und Verwaltung von Gesundheitsdaten 

  • Management der medizinischen Versorgungskette 

  • Übertragung von Krankenakten 

  • Interoperabilität von Daten 

  • Digitalisierte Aufzeichnung und Nachverfolgung 

Sie möchten eine Healthcare-Software entwickeln, die neue Maßstäbe setzt?

Sie haben die Idee – wir haben die erfahrenen Healthcare-Entwickler, die Ihre Vision Wirklichkeit werden lassen.

Kontaktieren Sie uns

Warum Vention für innovative HealthTech-Lösungen?

20+

Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Software für das Gesundheitswesen

200

erfolgreich abgeschlossene HealthTech-Projekte

20+

Standorte weltweit, darunter Berlin und Wien

DSGVO-konforme Verträge

Partnerschaften sowohl mit aufstrebenden HealthTech-Startups als auch mit Unicorns 

Expertise in KI, IoT, VR und Computer Vision für das Gesundheitswesen

Compliance mit Vorschriften wie HL7, HIPAA, DSGVO, FDA/CE und EMA/DiGa

Erstklassige Sicherheitsprotokolle, anerkannt durch eine ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung 

HealthTech-Softwareentwicklung_01_numbers

Unsere Kunden sagen es am besten

Als vertrauenswürdiger HealthTech-Entwicklungspartner bauen wir starke Beziehungen zu unseren Kunden auf. Deren Feedback auf Clutch.co spricht für sich. 

Benjamin Maisano

Benjamin Maisano 

CTO, Mount Sinai 

Vention hat uns äußerst talentierte Software-Ingenieure zur Seite gestellt - angefangen in den Bereichen Web-Ul, Mobile, Backend-APls, über System Designs bis hin zur Datenintegration und darüber hinaus. Die Mitarbeiter von Vention haben sich schnell integriert und unsere internen Teams während der gesamten Dauer der Zusammenarbeit mit großem Engagement unterstützt. Sie fungierten als langfristige Partner bei unseren strategischen digitalen Vorhaben."

Jun Seki

Jun Seki 

CTO, Healthera 

„Die bisherige Arbeit von Vention hat zu einer Steigerung der Konversionsraten, der Bindungsrate und der Fähigkeit, größere Märkte zu erobern, beigetragen. Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten waren sehr effektiv. Das Team ist immer bereit, sich auf den Kunden einzustellen und dessen Expertise zu erweitern."

Aya Suzuki

Aya Suzuki 

Co-founder and Head of Product and Experience, Aavia 

Ursprünglich haben wir Vention mit der Entwicklung eines Community-Forums in unserer App beauftragt, in dem Mitglieder Fragen zu ihrer Gesundheit an andere Mitglieder und medizinische Berater stellen können. Beeindruckt von ihrer Leistung haben wir die Zusammenarbeit mit ihnen fortgesetzt, um Einblicke, Gesundheitsprotokollierung, Onboarding und die Überarbeitung des Bluetooth-Protokolls für unser Hardware-Gerät zu entwickeln." 

Jeff Shek

Jeff Shek 

VP of Engineering, HistoWiz 

„Als unser Geschäft allmählich expandierte, verließen wir uns immer stärker auf [das Vention]-Team aus qualifizierten Entwicklern, die unsere Erwartungen stets übertrafen. [...] Ihr Fachwissen und ihr Engagement trugen dazu bei, bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen. [...] Das Team, das wir hier aufgebaut haben, war wirklich wahnsinnig beeindruckend."

Urban Logo

Urban

Abteilungsleiter, Urban 

„Sie haben nicht nur in technischer Hinsicht auf unsere Bedürfnisse gehört, sondern auch in Bezug auf die Persönlichkeit und den Arbeitsansatz. Wir brauchten nicht nur jemanden mit großartigen technischen Fähigkeiten, sondern auch Ingenieure, die sich aktiv an Diskussionen beteiligen, zur Planung beitragen und gut kommunizieren können - und genau das haben wir von Vention bekommen."

 

Wie wir arbeiten

01

Erstberatung

Jedes erfolgreiche Softwareprojekt im Gesundheitswesen beginnt mit einem Gespräch. Wir besprechen Ihre Geschäftsziele, die gesetzlichen Anforderungen (z. B. NHS Digital, DSGVO, CQC, HIPAA) und den Technologie-Stack, um die beste Strategie für Ihr Produkt zu definieren. 

02

Discovery und Lösungsdesign

Unsere Business-Analysten, UX/UI-Designer und IT-Spezialisten für das Gesundheitswesen führen eingehende Untersuchungen durch und analysieren die Bedürfnisse der Nutzer und die Branchenstandards. Wir erstellen eine detaillierte Projekt-Roadmap mit Systemarchitektur, Compliance-Rahmenbedingungen und zentralen Funktionen wie ePA-Integration, KI-gestützter Diagnostik oder Telemedizin-Features. 

03

UX/UI-Design

Die Nutzererfahrung ist bei Anwendungen im Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung. Wir entwickeln interaktive Prototypen und benutzerfreundliche Interfaces, die den Anforderungen für Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit entsprechen und gleichzeitig eine nahtlose Navigation für medizinisches Fachpersonal und Patienten gewährleisten. 

04

Softwareentwicklung

Unsere Entwickler und DevOps-Experten realisieren Ihre Lösung in iterativen Sprints und integrieren dabei wichtige Funktionen wie Patientendatensicherheit, Interoperabilität (HL7/FHIR) und KI-gestützte Analysen. Wir helfen Ihnen, während des gesamten Entwicklungszyklus die strengen nationalen und internationalen Gesundheitsvorschriften einzuhalten.

05

Systemintegration

Um einen nahtlosen Datenaustausch zu gewährleisten, integrieren wir Ihre Software mit ePA/eGA-Systemen, medizinischen Geräten und APIs von Drittanbietern im Gesundheitswesen. Dies garantiert Interoperabilität, sicheren Datenfluss und Echtzeit-Zugriff auf Patientendaten. 

06

Qualitätssicherung

Unsere QS-Ingenieure führen strenge Tests durch, darunter Sicherheitsaudits, Penetrationstests und Compliance-Validierung. Damit beugen wir Sicherheitslücken und Betriebsrisiken effektiv vor. 

07

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Gesundheitstechnologie entwickelt sich rasant – und Ihre Software ebenfalls. Auf Ihren Wunsch hin bieten wir nach der Markteinführung Überwachung, Updates, Sicherheits-Patches und Leistungsverbesserungen, damit Ihr System konform, effizient und zukunftssicher bleibt. 

Unsere Kooperations­modelle

Die Einstellung eines erfahrenen Entwicklers bringt oft einen zeitaufwändigen und teuren Prozess mit sich, der mehrere Monate für den gesamten Zyklus in Anspruch nehmen kann. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach qualifizierten Entwicklern sind, um ein Team von Grund auf neu zusammenzustellen, oder ob Sie Ihr bestehendes Team verstärken müssen, wir haben das passende Modell für Sie. 

Ob Sie technologische Unterstützung für Ihr Startup benötigen, Ihre Healthcare-Plattform skalieren möchten oder Fachwissen in puncto regulatorischer Compliance suchenmit unserem CTO as a Service erhalten Sie bedarfsorientierte technische Führung, die Ihr Projekt gezielt voranbringt. 

Mit dem Modell der Teamverstärkung können interne Kapazitäten zielgenau mit den erforderlichen Kompetenzen und Fachkenntnissen ergänzt werden. Unsere Experten verstärken Ihre Teams schnell und passgenau als zusätzliche Fachkräfte. Sie sprechen Englisch und sind in Ihrer oder einer nahegelegenen Zeitzone ansässig. 

Mit einem dedizierten Entwicklerteam wird Ihnen das erforderliche HealthTech-Fachwissen genau dann zur Verfügung gestellt, wenn Sie es brauchen - und das ganz ohne langwierigen und teuren Einstellungsprozess. Das Team aus erfahrenen Remote-Entwicklern wird dabei individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Projekts und Unternehmens abgestimmt und ist innerhalb weniger Wochen einsatzbereit. 

Wenn Sie schnelle Unterstützung bei der Entwicklung eines Projekts im Gesundheitswesen benötigen, stehen unsere qualifizierten Ingenieure jederzeit bereit und übernehmen im Rahmen eines projektbasierten Engagements Ihr individuelles Softwareentwicklungsprojekt von A bis Z. 

HealthTech-Softwareentwicklung_03

Sie sind in Berlin oder Wien ansässig?

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernenbesuchen Sie uns gern in einem unserer Büros oder rufen Sie uns an. 

Berlin

Kemperplatz 1, 8 OG, 10785
+49 30 8379 2687 

Wien  

Gertrude-Fröhlich-Sandner-Strasse 2–4, Tower 9, 1100
+43 120 5190 7190

 
Per E-Mail erreichen Sie uns unter kontakt@ventionteams.com.

Sie bevorzugen ein virtuelles Meeting? 

FAQs

Haben Sie noch Fragen zu unseren Softwareentwicklungsleistungen im medizinischen Bereich? Hier finden Sie bereits einige Antworten:

Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die sichere Speicherung von Patienten- und medizinischen Daten zu gewährleisten?

Wir gestalten CI/CD-Prozesse so, dass Entwickler niemals Zugriff auf echte Patientendaten haben. Die Einhaltung der HIPAA-Gesetze hat für uns immer Priorität, um die Sicherheit und den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.

Wie stellen Sie die Qualitätskontrolle bei der Softwareentwicklung für das Gesundheitswesen sicher?

Unser Team von Qualitätsingenieuren sorgt mit Sicherheits-, Penetrations-, Netzwerk- und Hardware-Assessments für eine umfassende Testabdeckung. Darüber hinaus halten wir uns mit den neuesten OWASP Top 10 Test-Updates auf dem Laufenden, um alle Schwachstellen zu identifizieren.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die Softwareentwicklung im medizinischen Bereich?

Die Entwicklung robuster Lösungen erfordert einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand, einschließlich der Umstellung auf die Cloud und der Integration von Lösungen Dritter. Die Komplexität der Lösung wirkt sich dabei direkt auf deren Kosten aus.

Wenn Sie uns Ihre Geschäftsidee anvertrauen, können wir gemeinsam zunächst die wesentlichen Funktionen Ihrer Lösung festlegen, so dass Sie einen Einblick in die weiteren Entwicklungsschritte Ihrer Softwarelösung erhalten.

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre HealthTech-Lösung alle Compliance-Standards erfüllt und höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht wird?

Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, wählen Sie einen erfahrenen Partner, der sich mit den komplexen bereichsspezifischen Compliance-Standards und Vorschriften auskennt und größte Sorgfalt bei der Sicherheit Ihrer Lösung walten lässt. Unser Team aus hochqualifizierten Beratern und Entwicklern ist mit den Compliance-Anforderungen einschließlich HL7, HIPAA, DSGVO, FDA/CE, EMA/DiGa (und weiteren) vertraut.

Die Sicherheitsexperten von Vention führen außerdem umfassende Audits für Hardware- und Softwaresysteme durch, um Risiken proaktiv zu minimieren. Unser Ziel ist es, die Daten und Abläufe Ihrer Gesundheitsorganisation zu schützen und die vollständige Einhaltung aller relevanten Branchenvorschriften und erforderlichen Standards zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns