Blockchain für Unternehmen
Was befindet sich auf der Agenda Ihres Unternehmens? Ganz gleich, ob Sie die Sicherheit erhöhen, die Kette der Ineffizienzen beseitigen oder Innovationen vorantreiben wollen: Die individuellen Blockchain-Lösungen für Unternehmen von Vention unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele.
Profitieren Sie von fachkundiger Beratung, erstklassigen Lösungen und der Sorgenfreiheit, die sich aus der Zusammenarbeit mit dem führenden Experten der Branche ergibt.
Gründe für den Einsatz von Blockchain in Unternehmen
In Deutschland setzten bis zum Juni 2023 6,9 % der Unternehmen Blockchain-Technologien ein oder planten ihre Nutzung. Mit 12 % tatsächlicher oder geplanter Blockchain-Nutzung liegt das verarbeitende Gewerbe klar an der Spitze der Wirtschaftssektoren, gefolgt vom Baugewerbe (5,4 %) und dem Handel (4,9 %). Die Dienstleistungsbranche verzeichnete lediglich 4,4 %.
Die Gründe dafür, warum so wenige Unternehmen Blockchain einsetzen, liegen darin, dass sie keinen unmittelbaren Mehrwert durch Blockchain in ihrer Branche sehen. Unsere Blockchain-Experten helfen Ihnen, den Mehrwert von Blockchain für Ihr Unternehmen zu identifizieren.
Verbesserte Transparenz und Vertrauen
Blockchain zeichnet jede Transaktion in einem transparenten, unveränderlichen Register (sog. Ledger) auf, das allen Netzwerkteilnehmern Echtzeit-Einblicke ermöglicht.
Laut Deloitte's Tech Trends werden Blockchain-gestützte Ökosysteme zu einem Schlüsselelement für digitales Vertrauen. Unternehmen erkennen zunehmend das Vertrauen ihrer Stakeholder als einen der wichtigsten Vorteile von Blockchain. Laut einer Bitkom-Umfrage sehen 63 Prozent der Befragten sehr großes Potenzial in der transparenten Nachvollziehbarkeit der Aktivitäten aller Partner einer Wertschöpfungskette.
Optimierte Sicherheit
Mit fortschrittlicher Kryptografie und Konsensalgorithmen gewährleistet die Enterprise-Blockchain die Datensicherheit, indem sie nur geprüfte Transaktionen im Ledger zulässt.
Das Weltwirtschaftsforum hebt die Fähigkeit der Blockchain hervor, sensible Daten zu schützen, insbesondere im Gesundheitswesen, und so die Risiken der Cybersicherheit zu verringern. Laut Bitkom sehen 58 Prozent der Unternehmen die Blockchain als sicheres System zur Ausstellung von Zertifikaten bzw. Beglaubigungen.
Geringere Kosten
Durch den Wegfall der Überprüfung durch Dritte senkt Blockchain die Kosten, die üblicherweise mit Zwischenhändlern verbunden sind.
In einem Fachbericht des US Faster Payments Council und Ripple wird das Potenzial von Blockchain hervorgehoben, durch eine schnelle, zuverlässige und transparente Zahlungsabwicklung die Einsparungen für Finanzinstitute mit grenzüberschreitenden Transaktionen erheblich zu steigern – schätzungsweise auf 10 Milliarden US-Dollar bis 2030.
Gleichzeitig erwarten 80 Prozent der deutschen Unternehmen, mit der Blockchain Transaktionskosten reduzieren zu können.
Erschließung neuer Geschäftsmodelle
Blockchain rüttelt Branchen auf, indem es neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Zwischenhändler ausschalten und das Vertrauen durch Smart Contracts stärken.
85 Prozent der deutschen Unternehmen sind überzeugt, dass sie durch die Einführung von Blockchain neue Produkte und Dienstleistungen anbieten können, während 68 Prozent neue Geschäftsmodelle auf dieser Basis entwickeln möchten. Dies treibt eine dezentrale Finanzwirtschaft (DeFi) voran, die weltweit von 2025 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 53,7 Prozent expandieren soll.
Unsere Blockchain-Leistungen für Unternehmen
Entdecken Sie unser Dienstleistungspaket: Es deckt jeden Aspekt der individuellen Blockchain-Entwicklung für Unternehmen ab – von der fachkundigen Beratung bis zur Implementierung und Optimierung.
Blockchain-Beratung
Unsere Berater identifizieren die wichtigsten Bedürfnisse Ihres Unternehmens – sei es die Eliminierung von Zwischenhändlern, die Automatisierung von Arbeitsabläufen oder die Erhöhung von Transparenz und Rückverfolgbarkeit:
-
Empfehlung von Blockchain-Anwendungsfällen, die maximalen Nutzen bringen
-
Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Überprüfung der Machbarkeit einer Blockchain-Implementierung
-
Entwicklung einer schrittweisen Blockchain-Einführungsstrategie, die auf Kostenoptimierung, Sicherheit und Skalierbarkeit ausgerichtet ist
-
Vorschlag eines Blockchain-Netzwerktyps (öffentlich, privat, Konsortium oder hybrid), einer geeigneten Blockchain-Plattform und eines Konsensmechanismus (Proof of Work, Proof of Stake oder Proof of Authority).
Unsere Experten für die Blockchain-Entwicklung entwerfen die Netzwerkarchitektur, einschließlich der Anzahl der Knoten, des Standorts und der Kommunikationsprinzipien:
-
Konfiguration von Blockchain-Knoten, Implementierung von Konsensmechanismen und Smart Contracts
-
Definition von Datenmodellen und Bereitstellung effizienter On-Chain- und Off-Chain-Speicherlösungen
-
Entwicklung eines Proof of Concept (PoC) und eines Minimum Viable Product (MVP) als Grundlage für die vollständige Implementierung
-
Implementierung umfassender Sicherheitskontrollen wie Identitäts- und Zugriffsmanagement, Datenschutzmechanismen, Verschlüsselung und Schlüsselverwaltung
-
Test der Blockchain-Funktionalität, einschließlich korrekter Knotensynchronisierung und fehlerfreier Ausführung von Smart Contracts, sowie Überprüfung der Leistung und Sicherheit.
Integration der Blockchain-Technologie
Unsere Ingenieure bewerten die Kompatibilität von unternehmensspezifischen Blockchain-Lösungen mit der bestehenden IT-Infrastruktur:
-
Entwurf der Integrationsstrategie – Punkt-zu-Punkt, über Middleware oder APIs
-
Entwicklung von APIs und Konfiguration von Middleware für den Datenaustausch und die Interoperabilität zwischen Blockchain-Netzwerken und Unternehmensanwendungen (ERP-, CRM- oder Legacy-Systeme)
-
Nahtlose Integration von Blockchain-Lösungen in bestehende Unternehmenssoftware.
Enterprise-Blockchain-Optimierung
Wir analysieren Ihre Unternehmens-Blockchain-Lösungen, um
leistungsschwache Komponenten und Probleme zu identifizieren:
-
Optimierung von Blockchain-Lösungen für einen höheren Transaktionsdurchsatz und geringere Latenzzeiten, z. B. durch Neukonfiguration von Knoten, Überdenken von Konsensmechanismen, Optimierung von Speicher oder APIs
-
Durchführung von Sicherheitsaudits und Identifizierung von Schwachstellen
-
Implementierung von Tools zur Netzwerküberwachung und automatisierten Skalierungslösungen
-
Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur durch Hinzufügen oder Umverteilung von Knoten.

Verhelfen Sie Ihren Blockchain-Projekten mit Vention zum Erfolg.
Nutzen Sie unser Blockchain-Know-how für Lösungen, die Ihr Unternehmenswachstum und Ihren ROI steigern.
Blockchain-Lösungen für intelligentere und sicherere Unternehmen
Mit den maßgeschneiderten Blockchain-Lösungen für Unternehmen von Vention, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, erreichen Sie eine leistungsstarke Kombination aus Effizienz und Ausfallsicherheit:

Branchen, die wir mit Blockchain-Lösungen für Unternehmen transformieren
Unsere Blockchain-Entwicklungsdienste für Unternehmen decken mehr als 30 Branchen ab. Was auch immer Sie vorhaben – die Chancen stehen gut, dass wir bereits an einer ähnlichen Lösung gearbeitet haben.
Gesundheitswesen und Pharmaindustrie
Sichere medizinische Aufzeichnungen: Blockchain bildet eine leistungsstarke Grundlage für patientenzentrierte Systeme wie elektronische Gesundheitsakten (EHR) und Fernüberwachung. Durch die sichere Speicherung und die strengen Zugriffskontrollen gewährleistet Blockchain-basierte Software den Schutz von Patientendaten.
Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln: Blockchain verbessert die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln, indem sie allen Beteiligten - Herstellern, Händlern, Apotheken und Gesundheitsdienstleistern - ermöglicht, kritische Details wie Herstellungsherkunft, Produktionsdaten und Lagerungsbedingungen über die gesamte Lieferkette hinweg zurückzuverfolgen.
Rückverfolgbarkeit medizinischer Geräte: Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über die Qualität medizinischer Geräte – von der Herstellung bis zur Verwendung. Dies umfasst die Rückverfolgung des Geräts und seiner Einzelteile und trägt dazu bei, die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Erleichterter Datenaustausch und Interoperabilität: Blockchain gibt Patienten die Kontrolle darüber, wer auf ihre medizinischen Aufzeichnungen, Scans und Gesundheitsdaten zugreifen kann, wodurch die Privatsphäre geschützt und gleichzeitig die gemeinsame Nutzung von Daten unterstützt wird.
Verwaltung klinischer Studien: Blockchain sichert klinische Studiendaten, automatisiert die Berichterstattung und reduziert Verzerrungen durch Smart Contracts.
Marken im Gesundheitswesen, die Blockchain nutzen: Pfizer Inc, McKesson Corporation, AmerisourceBergen Corporation, Premier Inc. und UnitedHealth Group.
E-Commerce und Einzelhandel
Treueprogramm ohne Einschränkungen: Überwinden Sie fragmentierte Treueprogramme mit Blockchain-basierten Prämienpunkten, die Kunden innerhalb Ihres Netzwerks oder bei Partnern einlösen können.
Transparenz von Lieferketten: Gewährleistung der Sicherheit und Authentizität Ihrer Produkte, ganz gleich, ob es sich um Lebensmittel oder Non-Food, Luxusartikel oder limitierte Auflagen handelt. Verfolgen Sie mit Blockchain jeden Schritt auf dem Weg vom Bauernhof oder der Fabrik zum Geschäft.
Komfort beim Bezahlen: Anbieten von Krypto-Zahlungen neben herkömmlichen Methoden und Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen durch Ausschaltung von Zwischenhändlern.
Betrugsprävention: Schutz Ihrer Transaktionsdaten und Verringerung des Risikos von Rückbuchungen. Hinzufügen einer zusätzlichen Sicherheitsebene – z. B. für den Schutz der sensiblen Daten Ihrer Kunden durch Ersatz der Kreditkartendaten mit einzigartigem Token.
Einzelhandelsmarken, die Blockchain nutzen: Walmart, Alibaba, Louis Vuitton Moët Hennessy, Richemont, Prada, De Beers Supply.
Bildung
Digitale Zeugnisse: Blockchain verhindert die Fälschung von akademischen Zeugnissen, von Diplomen bis hin zu digitalen Abzeichen, und ermöglicht eine sofortige Verifizierung für Arbeitgeber.
Automatisierte Stipendienzahlungen: Automatisierung der Zahlung von Studiengebühren, Zuschüssen und Stipendien mit Smart Contracts. Das Geld wird automatisch überwiesen, sobald vordefinierte Bedingungen, wie z. B. das Erreichen einer bestimmten Note, erfüllt sind.
Schutz des geistigen Eigentums: Veröffentlichung von Forschungs- und Bildungsinhalten auf Blockchain, um einen unveränderlichen, transparenten Nachweis der Urheberschaft zu erstellen.
Bildungseinrichtungen, die Blockchain nutzen: Massachusetts Institute of Technology (MIT), Universität von Nikosia, Woolf University, Sony Global Education.
Immobilien
Tokenisierung von Eigentum: Blockchain ermöglicht Bruchteilseigentum, indem das Eigentum in digitale Tokens aufgeteilt wird, die einfach gehandelt werden können. Dies schafft Investitionsmöglichkeiten für mehr Menschen.
Automatisierung von Immobilientransaktionen: Durch Smart Contracts werden Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien transparenter und automatisiert. Sobald alle Bedingungen - wie Dokumentenprüfung, Kaution und Zahlung für Mietverträge - erfüllt sind, werden die Verträge automatisch ausgeführt.
Vollständige Transparenz und Zuverlässigkeit: Blockchain sichert Eigentumsverzeichnisse, Wartungsprotokolle und Immobilienlisten, wodurch vollständige und vertrauenswürdige Informationen bereitgestellt werden.
Immobilienmarken, die Blockchain nutzen: Airbnb, PropertyClub, Harbor, ShelterZoom.
Lebensmittel und Landwirtschaft
Lebensmittelsicherheit: Blockchain ermöglicht die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln vom Erzeuger bis zum Verbraucher und hilft so, Fälschungen zu verhindern und kontaminierte Produkte schnell aus dem Verkehr zu ziehen.
Informierte Verbraucherentscheidungen: Die Transparenz von Blockchain stellt sicher, dass die Kunden die Herkunft der Produkte überprüfen können, z. B. ob Produkte mit der Aufschrift „Bio“ auch wirklich Bio sind.
Erleichterte Compliance: Landwirte können Blockchain nutzen, um Compliance-Prüfungen, Inspektionen, Zertifizierungen sowie Details zu Saatgut und Düngemittel einfach zu dokumentieren und so die Einhaltung von Vorschriften transparent zu machen.
Marken, die Blockchain nutzen: Nestle, Walmart, Carrefour.
Verarbeitendes Gewerbe
Lückenlose Qualitätskontrolle: Behalten Sie die Qualität in jeder Phase im Auge - von der Prüfung der Rohstoffe über die Montage bis hin zur Endkontrolle -, um die Einhaltung der Qualitätsstandards zu gewährleisten und das Risiko zu minimieren, dass beschädigte oder unsichere Produkte ausgeliefert werden.
Vollständige Transparenz in der Lieferkette: Blockchain ermöglicht die Rückverfolgung jedes Produkts bis zu seinen Rohstoffen oder Montageteilen, was Qualitätskontrollen und rechtzeitige Anpassungen ermöglicht.
Sichtbarkeit in Echtzeit: Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über Bestand und Produktionsbedarf, um die Logistik effektiv zu planen und Just-in-Time-Strategien umzusetzen.
Geschütztes geistiges Eigentum: Schutz von Produktdesigns und Prozessen mit Blockchain, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Marken aus dem produzierenden Gewerbe, die Blockchain nutzen: Volkswagen, Ford, Siemens, BMV, Honeywell.
Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
Vielfältige Zahlungsoptionen: Bieten Sie Ihren Kunden und Partnern mehr Flexibilität im Zahlungsverkehr - ermöglichen Sie Krypto-Zahlungen und machen Sie grenzüberschreitende Zahlungen einfach und ohne Zwischenhändler.
Automatisierte Versicherungsansprüche: Smart Contracts können Versicherungsansprüche automatisch abwickeln und Details sowohl auf der Chain (z. B. Versicherungsbedingungen) als auch außerhalb der Chain (z. B. Polizeiberichte) verifizieren. Eine manuelle Überprüfung ist nicht erforderlich – Auszahlungen werden ausgelöst, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Vereinheitlichtes KYC-System: Nutzung einer gemeinsamen Basis zur Überprüfung der Kundenidentität, um Zeit zu sparen und doppelte Prüfungen für ihre Partner zu vermeiden.
Handelsfinanzierung: Smart Contracts automatisieren die Ausstellung von Akkreditiven und die Freigabe von Geldern, wodurch die Notwendigkeit einer Drittanbieterprüfung entfällt.
Tokenisierung von Vermögenswerten: Umwandlung von finanziellen Vermögenswerten wie Anleihen oder Immobilien in Tokens, die auf Blockchain-Plattformen gehandelt werden können und Bruchteilseigentum unterstützen.
Marken, die Blockchain nutzen: JP Morgan Chase, HSBC, Santander, Barclays, American Express, ING Bank.
Unsere Erfolgsgeschichten

Blockchain-basiertes Portal für Mitarbeiterbelohnungen
In nur drei Monaten hat unser Team eine innovative Lösung für Mitarbeiterbelohnungen entwickelt und implementiert, die dem Unternehmen bei der Gewinnung, Förderung, Belohnung und Bindung von Spitzentalenten hilft.
Die Lösung basiert auf dem skalierbaren und belastbaren Hyperledger Fabric-Protokoll und wurde nahtlos in einen auf Kryptowährungen basierenden Merchandise Store und eine NFT-Tauschplattform integriert.
Enterprise-Blockchain: Entwickelt für moderne Unternehmen
Sie möchten wissen, was Enterprise-Blockchain so besonders macht? Hier sind die wegweisenden Möglichkeiten im Überblick:
Öffentliche Blockchain
Enterprise-Blockchain
Accessibility
-
Öffentlich
-
Für jeden zugänglich
-
Privat oder Konsortium-basiert
-
Offen nur für verifizierte und zugelassene Teilnehmer
Konsensmechanismus
Verwendet in der Regel ressourcenintensive Mechanismen wie Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS)
Verwendet schnellere Konsensalgorithmen wie PBFT (Practical Byzantine Fault Tolerance) oder PoA (Proof of Authority)
Governance
Dezentralisiert und Community-gesteuert
Kontrolliert durch eine Organisation oder eine Gruppe von Stakeholdern
Transaktionsgeschwindigkeit
Langsamer aufgrund des dezentralen Charakters
Schneller aufgrund einer begrenzten Anzahl von Knotenpunkten und einer kontrollierten Umgebung
Skalierbarkeit
-
Begrenzte Skalierbarkeit
-
Anfällig für Überlastungsprobleme bei hohem Transaktionsvolumen
-
Optimierte Skalierbarkeit dank effizienterer Konsensmechanismen, die weniger Rechenressourcen erfordern
-
Verfügbarkeit von Sharding und Sidechains
Sicherheit
Hohe Sicherheit, aber potenziell anfälliger für 51 % der Hackerangriffe oder Hacking-Versuche gegenüber Enterprise-Blockchains
-
Verstärkte Sicherheit: Möglichkeit zur Implementierung zusätzlicher Kryptografie-Ebenen oder zur Anpassung von Protokollen an spezifische Unternehmensanforderungen
-
Granulare Zugriffskontrolle durch rollenbasierte Berechtigungen, Datenverschlüsselung und mehrstufiges Zugriffsmanagement
Smart-Contract-Funktionalität
Nicht alle öffentlichen Blockchains verfügen über Smart-Contract-Funktion
Unterstützung für anpassbare Smart Contracts, die es Unternehmen ermöglichen, Prozesse flexibel zu automatisieren
Die Eckpfeiler unserer Partnerschaft mit Ihnen
Mit uns erleben Sie eine echte Partnerschaft, die auf Transparenz und Vertrauen basiert. Diese Leitprinzipien sorgen für eine reibungslose, offene und verlässliche Zusammenarbeit in jeder Phase.
Fokussierung auf Ihre Bedürfnisse
Unser Blockchain-Team führt eine gründliche Analyse durch, um Ihre sowohl expliziten als auch impliziten Anforderungen zu verstehen. So liefern wir genau die Lösung, die Sie benötigen.
Förderung der Transparenz
Wenn Blockchain nicht die richtige Lösung ist oder nicht den von Ihnen erwarteten ROI bringt, sagen wir es Ihnen ganz offen. Wir teilen Ihnen alle potenziellen Einschränkungen mit, damit es keine Überraschungen gibt.
Kontinuierlicher Informationsfluss
Sie behalten jederzeit den Überblick über den Fortschritt. Durch regelmäßige Updates, detaillierte Dokumentation und konsequente Nachbereitung stellen wir sicher, dass Sie bei jedem Meilenstein bestens informiert sind.
Einhaltung Ihrer Präferenzen für die Kommunikation
Wir passen unsere Kommunikation an Ihre Präferenzen an und sorgen dafür, dass unsere Updates und Check-Ins nahtlos in Ihren Arbeitsablauf integriert sind.
Kurzüberblick über Vention als Blockchain-Unternehmen
Jahre Erfahrung in individueller Softwareentwicklung
Jahre Expertise in der Blockchain-Entwicklung
Senior Blockchain-Entwickler
erfolgreich abgeschlossene Blockchain-Projekte
Expertise in den wichtigsten Blockchain-Technologien
End-to-End-Services
Integration mit KI, Big Data, IoT und anderen fortschrittlichen Technologien
zuverlässige Sicherheitsprotokolle, anerkannt durch eine ISO 27001-Zertifizierung
Blockchain-Technologien, die wir besonders gut beherrschen
Blockchain gibt es in vielen Formen, die jeweils auf die spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Als führender Anbieter für die Entwicklung von dezentralen Apps (dApps) für Unternehmen nutzen wir einen praxisbewährten Technologie-Stack und beobachten die Landschaft kontinuierlich, um die neuesten und wirkungsvollsten Tools zu Ihrem Vorteil einzusetzen.
Blockchain-Plattformen
-
Hyperledger Fabric: Netzwerk, das auf Datenschutz und Skalierbarkeit ausgelegt ist
-
Ethereum: Führende Smart-Contract- und dApp-Plattform für Unternehmenslösungen
-
Solana: Hochgeschwindigkeits-Blockchain mit geringen Kosten für skalierbare Anwendungen
-
Polygon: Layer-2-Ethereum-Lösung für schnellere, kostengünstige Transaktionen
-
BNB Chain: Blockchain für Anwendungsfälle im Bereich Smart Contracts und DeFi
Bibliotheken, Tools und Sprachen
-
Ethers.js: Schlanke JavaScript-Bibliothek für Ethereum-Interaktionen
-
web3.js: JavaScript-Bibliothek für die Entwicklung von Ethereum dApps
-
web3.py: Python-Bibliothek für Smart-Contract-Interaktionen
-
Infura: Blockchain-Plattform für Infrastruktur-as-a-Service
-
Alcemy: Web3-Entwickler-Tool-Plattform
Dezentrale Speicherung
-
IPFS: Dezentrales Protokoll zur Speicherung und zum Teilen von Dateien
Frameworks
- Hardhat, Truffle, Brownie: Blockchain-Entwicklungsframeworks zum Testen und Bereitstellen von Smart Contracts
Smart Contracts
-
Solidity, Vyper: Programmiersprachen zum Schreiben von Ethereum Smart Contracts
-
OpenZeppelin: Ein Werkzeug für die Entwicklung von Ethereum Smart Contracts
Oracles & Dateneinspeisung
-
ChainLink: Dezentrales Oracle-Netzwerk zur Verbindung von Smart Contracts mit Off-Chain-Daten
Interoperabilität & Wallets
-
WalletConnect: Eine Brücke, die dApps mit Web3-Krypto-Wallets verbindet
-
MetaMask: Eine Krypto-Wallet
-
Aave: Eine dezentralisierte Plattform für Kryptowährungen
-
Uniswap: Ein Finanzprotokoll, das für den Austausch von Kryptowährungen und Token verwendet wird
-
Compound: Ein Protokoll für das Verleihen und Entleihen von Kryptowährungen
Kryptografie
- Elliptic Curve Cryptography (ECC): Ein Verschlüsselungsverfahren mit hoher Sicherheit und kompakten Schlüsseln
- zk-SNARKs: Ein kryptografisches Verfahren für datenschutzfreundliche Transaktionen ohne Offenlegung von Informationen

Bringen Sie mehr Transparenz und Sicherheit in Ihr Projekt.
Unsere Experten beraten Sie bei jedem Schritt Ihrer Blockchain-Anwendung – für vertrauenswürdige Lösungen und anhaltenden Erfolg.